Albstrudel Teufelsküche
Dachsberg. Zur Zeit der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen kann ein tosender Strudel beobachtet werden.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Schmelzwasser vom Feldberg und das abfließende Regenwasser lassen die Alb anschwellen und hier einen markanten Strudel entstehen. Auch in trocken Zeiten ist der Strudel sehenswert.
Der Strudel
Jahrtausende hat es gedauert, bis sich die Alb auf ihrem Weg von den Quellen am Feldberg zur Mündung in den Rhein bei Albbruck ihr Bett geschaffen hat. Eine tiefe Schlucht ist dabei entstanden, nicht immer ist es dem Flüsschen gelungen, den harten Albtalgranit zu bezwingen und so erkämpft es sich noch heute seinen Weg um mächtige Felsbrocken herum. Ein solcher Strudel liegt südlich des Dachsberger Ortsteils Wilfingen genau auf der Grenze zwischen Dachsberg und der Domstadt St. Blasien.
Der Weg dorthin
Auf der Dachsberger Seite führt ein Wanderweg zum Albstrudel, von einem Aussichtsplatz schaut man tief hinab in die tosenden Fluten. Die Wandertour beginnt bei der Kirche in Wilfingen.
Auf der St. Blasier Seite wird der Strudel über die Landesstraße L154 erreicht. In der Nähe der Hohen Brücke, der Abfahrt nach Dachsberg (K6590) ist eine kaum erkennbare Einbuchtung am Straßenrand markiert. Von dort können Sie direkt zum Strudel hinabsteigen. Vorsicht ist geboten.
Der Fernwanderweg Albsteig Schwarzwald besucht auf seiner 83 km langen Strecke von der Mündung der Alb in den Rhein bis zu ihren Quellen an Herzogenhorn und Feldberg auch die Teufelsküche. Diese Tour finden Sie im Tourenportal Südschwarzwald. Suchen Sie nach Albsteig.
Geheimtipp
Wagemutige - das Wasser ist sehr kalt - nutzen das in trockenen Zeiten ruhige Becken als romantische Naturbadestelle. Die Albtalstraße ist eine beliebte Strecke für alle Radtypen. Sie ist besonders interessant auch wegen des Radbusses, der Sie sonn- und feiertags von Mai bis Oktober vom Rhein auf die Höhen bringt, um Ihnen dann eine grandiose Abfahrt, z.B. durch das Albtal zu ermöglichen. Natürlich ist das auch umgekehrt möglich, Sie genießen zuerst die Abfahrt und lassen sich dann nach hause chauffieren.