Das etwas andere Wassertretbecken
Weilheim. Herrlich erfrischend - ein Ort der Begegnung und Treffpunkt für Generationen im schönen Rosendorf Nöggenschwiel. Dieser Platz mit dem großen, frisch umgestalteten Kneipptretbecken, vielen Sitzbänken, Relaxliegen und großen Sonnenschirmen ist zu einem Magnet für Kinder, Jugendliche, Eltern und Tages -bzw. Feriengäste, im Dorfzentrum geworden.
Beschreibung
Man hört Kinderlachen, trifft Bekannte und Freunde oder führt ein nettes Gespräch mit Leuten, die man eigentlich gar nicht kennt. Seit ein paar Tagen kann man dieses Geschehen an einem Ort im Rosendorf Nöggenschwiel beobachten. Der örtliche Verkehrsverein hat in Zusammenarbeit mit der Landjugend diesen schönen Ort der Begegnung geschaffen.
Jeder kennt sie - die traditionellen Wassertretbecken, die meist in Kurorten zu finden sind. Ein Kneipptretbecken dient der Gesundheit und wird von vielen Leuten gerne in Anspruch genommen. Auch in unserem Rosendorf in Nöggenschwiel gibt es seit 1970 eine solche Wassertretstelle. In herrlicher Lage neben dem idyllischen kleinen Weiher im Ortskern lädt sie seither jeden zu einem kleinen Aufenthalt ein.
Allerdings war sie inzwischen doch sehr in die Jahre gekommen und so wurde überlegt, was mit diesem nicht mehr ganz so zeitgemäßen Ort geschehen soll. So entschloss sich der Verkehrsverein Nöggenschwiel, sich diesem Thema anzunehmen. Daraus entstand im Jahr 2020 ein tolles Projekt:
Es wurden Ideen gesammelt, verschiedene Kneippanlagen besichtigt, Angebote eingeholt und schließlich stand der Plan des Umbaus fest. Alleine ist so etwas schwierig zu stemmen und so wurde daraus ein Gemeinschaftsprojekt mit der hiesigen Landjugend. Auch die Gemeinde war ein zuverlässiger Partner.
Die Arbeiten sollten im Frühjahr 2020 starten. Doch dann kam Corona!
Somit konnte der Umbau leider nicht planmäßig durchgeführt werden.
Da immer nur wenige Helfer gemeinsam anpacken konnten, war dies auch der Grund warum dieser Ort der Begegnung, erst im Frühsommer 2021 fertig gestellt wurde.
Aber das Warten hat sich gelohnt. In weit mehr als 100 Arbeitsstunden wurde das Gemeinschaftsprojekt der Landjungend und des Verkehrsverein Nöggenschwiel verwirklicht. Etwa 30 freiwillige Helfer waren mit Freude und Elan dabei.
Wir Nöggenschwieler sind schon ein bisschen stolz darauf, dass ein so großes Projekt, in Gemeinschaftsarbeit angepackt und realisiert werden konnte, ganz nach dem Moto „Gemeinsam sind wir stark“. Es ist schön zu wissen, dass es in einem kleinen Ort wie Nöggenschwiel so einen engagierten Nachwuchs gibt, der sich tatkräftig in das Dorfleben einbringt.
Somit wurde ein Ort für Generationen geschaffen. Hier trifft sich Jung und Alt, um miteinander zu plaudern, zu feiern oder aber auch Abkühlung im Wasser zu finden. Wir freuen uns, dass es wieder einen zentralen Treffpunkt im schönen Ortskern von Nöggenschwiel gibt. Ein Ort der Begegnung!
Kontakt
Adresse
Wassertretbecken
Zum Mühleholz
79809 Weilheim