Wohnmobilstellplatz im Natursportzentrum
Komfortabel übernachten in der Natur - wer diesen Wunsch hegt, ist mit seinem Wohnmobil in Höchenschwand herzlich willkommen.
Beschreibung
Machen Sie Rast im "Dorf am Himmel"!
Liebe Wohnmobilgäste,
wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren Stellplatz nach Ihren Wünschen zu optimieren und noch ansprechender zu gestalten. Dafür bitten wir um Ihre Unterstützung.
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Anregungen über den folgenden Link mitteilen.
https://www.survio.com/survey/...
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich im Natursportzentrum Höchenschwand, direkt neben dem Fußballplatz etwa 500 m vom Ort entfernt. Dieser ist über eine Fußgängerbrücke einfach und schnell zu erreichen. Der Stellplatz ist für 20 Reisemobile konzipiert.
Es erwarten Sie zahlreiche Highlights vor Ort: So haben Sie direkten Zugang zu einem herrlichen Wandergebiet, Höchenschwander Sagenpfad, Schwarzwald-Tenniscenter mit 3 Indoorplätzen und einem Außenplatz, Aussichts- und Kletterturm, Saunawelt Höchenschwand, Teamwelt für Gruppenaktivitäten, Kinderspielplatz, Grillplatz, Loipenhaus mit Vesperstube (kein Ruhetag), und Mountainbikestrecken sowie einem schönen Kneipp-Wassertret-Becken mit Barfußpfad. Im Winter finden Sie Langlaufloipen, den Rodelhang und einen Familienskilift.
Toilettenanlagen sind im 100 m entfernten Rothaus-Zäpfle-Turm. Eine Ver-und Entsorgungsstation für Frischwasser und Chemietoiletten ist am Wohnmobilstellplatz zu finden. Eine weitere Ver- und Entsorgungsstation ist beim ca. 500 m entfernten Busparkplatz beim Haus des Gastes (getrennte Säulen für Ver- und Entsorgung). Bei Abreise können Sie Ihr Grauwasser komfortabel an dieser Entsorgungsstation entleeren.
Für den Strom gibt es eine Wertmarke (1 Marke ca. 6 Stunden Strom).
Eine Wertmarke für 6 Stunden Strom kostet 2,00 €.
Eine Wertmarke für frisches Wasser kostet 2,00 € (ca. 4 Minuten und ca. 130 Liter Wasser).
Diese Wertmarken erhalten Sie in der Tourist-Information, im Loipenhaus, in der Hacho-Stube und in der Saunawelt Höchenschwand.
Vor Ort sind darüber hinaus zwei Elektrosäulen (für insg. 12 Reisemobile) angebracht. Diese sind mit Wertmarken zu bedienen.
Zusätzlich gibt es für die Gäste des Wohnmobilstellplatzes die Möglichkeit, die Duschanlagen des Tennisclubs in der Umkleide der Tennishalle von 8 bis 20 Uhr mit gültiger Gästekarte kostenlos zu nutzen.
Bitte nutzen Sie die Müll-Entsorgungsstation direkt am Stellplatz, trennen Sie Ihren Müll und halten den Stellplatz sauber!
Im Rothaus-Zäpfle-turm befindet sich eine Spülküche, die kostenlos benutzt werden darf.
Der Platz ist natürlich für Hundebesitzer geeignet, da es genügend Auslauf im direkten Umfeld gibt.
Außerdem ist der Wohnmobilstellplatz auf gesamter Ebene barrierefrei, d.h. die Toiletten im Rothaus-Zäpfle-Turm (dort ist auch eine separate barrierefreie Toilette), der Eingangsbereich zur Saunawelt und zum Haus des Gastes sind ebenerdig. Eine barierrefreie Toilette befindet sich ebenfalls im Haus des Gastes.
Anfahrt
Sie erreichen den Wohnmobilstellplatz bequem über die beschilderte Zufahrt an der B 500.
Anmeldung
Tourist Information Höchenschwand im Haus des Gastes, sowie in der Hacho Stube
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 3
79862 Höchenschwand
Tel. 07672 - 48 18 0
Saunawelt Höchenschwand
Natursportzentrum Höchenschwand, Nähe Kletterturm (direkt am Stellplatz)
Tel. 07672 - 48 19 689
Wichtiger Hinweis: eine Reservierung eines Platzes vorab ist NICHT möglich!
Gebühr
13 € pro Tag und Mobil, Dusche, Müllentsorgung, Kurtaxe*
*Sie erhalten vor Ort Ihre Konus-Gästekarte, mit welcher Sie kostenlos Bus und Bahn des Nahverkehrs innerhalb des Schwarzwaldes nutzen können.
GPS-Daten
B: 47,73655
L: 8,16015
(Bild: Klaus Hansen)
Kontakt
Adresse
Am Natursportzentrum
79862 Höchenschwand
Verwaltungsadresse
Tourist-Information Höchenschwand
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 3
79862 Höchenschwand