Zauberwald-Pfad im Taubenmoos
Auf kleinstem Raum erschließt sich im Taubenmoos von Bernau eine verwunschene Moorlandschaft: Rinnsale plätschern durch lichten Fichtenwald, üppige Moospolster bedecken den Boden, Rauschbeeren und Wollgras blühen. Entdecken lässt sich das Naturschutzgebiet auf dem 2,5 Kilometer langen Zauberwald-Pfad. Ein herrlicher Naturerlebnispfad für Familien, Romantiker und Naturgenießer.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Wie im Märchen
Auf Wald- und Wiesenboden schlängelt sich der Weg durch märchenhafte lichte Fichten-, Tannen-, Buchenwälder. Hellgrün leuchten die Moose, grau schimmern die Flechten. Bächlein schlängeln sich durchs Moor. Es geht über Holzstege und kleine Brücken. Schließlich öffnet sich der Wald. Über ausgedehnte Weidfelder schweift der Blick, dann erstreckt sich vor einem das wunderschöne Bernauer Hochtal.
Rauschbeere und Peitschenmoos
Die außergewöhnliche Naturlandschaft des Taubenmoos mit seinen seltenen Pflanzen und Lebensräumen für Tiere ist der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren zu verdanken. Seit 2007 gibt es im Bernauer Hochtal das 205 ha große Naturschutzgebiet. Hier fühlen sich die farbenprächtigen Hochmoor-Gelblinge wohl, wachsen üppig Rauschbeeren und Wollgras, Sumpf-Herzblatt und Rosmarinheide. Und in der Kühle des Moores gedeiht prächtig der Peitschenmoos-Fichtenwald.
Hier geht's los
Von zwei Parkplätzen aus kann man starten:
- Loipenzentrum, 1 km südlich vom Ortsteil Oberlehen an der Straße nach Todtmoos: kostenloser Parkplatz. Kurz nach dem Loipenzentrum startet an einem Infopavillon der Zauberwald-Pfad
- Parkplatz etwa 1 km südlich vom Ortsteil Oberlehen direkt an der Straße nach Todtmoos.
Bitte beachten Sie: Mit dem Kinderwagen können Sie den Weg gut erwandern, mit Rollator oder Rollstuhl geht es nicht.
Kontakt
Adresse
Zauberwald-Pfad - beim Loipenzentrum
L146 nach dem OT Oberlehen Richtung Todtmoos
79872 Bernau