Archiv-Workshop: Umbruchszeit: 1848
Zeit um 1850 – eine in vielfacher Hinsicht Zeit des Umbruchs. Egal, ob auf dem Gebiet der Politik, der Wirtschaft, der Technik oder auch der Information: überall kam es zu teils massiven Neuerungen, die gerade auch auf der lokalen Ebene nachhaltige Wirkung hatten. Für den weiteren Fortgang der Geschichte, im Positiven wie im Negativen, wurden damals einige Grundsteine gelegt.
Veranstaltungsdetails
In den Archiven hat diese Zeit ihre Spuren hinterlassen. Menschen,
die sich aus ganz unterschiedlichen Gründen für sie interessieren,
berichten heute darüber, wie sie mittels genauer Quellenrecherche ganz
neue Einblicke bekamen und ihre Erkenntnisse für verschiedene Zwecke
anwenden können.
Es sprechen: Andreas Weiß, der unlängst seine Biographie des Tiengener Apothekers und Revolutionärs Heinrich Saul präsentierte; Maria Miltenberger,
die für das dreibändige Werk „Geschichte der Stadt Waldshut“ wichtige
Arbeiten zur Bau- und Wirtschaftsgeschichte beisteuerte; sowie Roland Kroell, der sich auf künstlerische Weise mit der Revolutionszeit beschäftigt.
Im Anschluss ist die Möglichkeit zu Fragen, Austausch und Diskussion.
Eintritt frei
Einlasskarten erforderlich (erhältlich bei der Tourist-Information in Waldshut und im Bürgerbüro in Tiengen).
Weitere Informationen
www.waldshut-tiengen.de/index.php?id=318
Ticket
erforderlich
weitere Infos