Autorenlesung mit Dieter Mutard und Conrad Schierenberg "Das Land der Alemannen"
Veranstaltungsdetails
Wer waren die Alemannen? Woher kamen sie? Gab es sie als einheitliches Volk mit einer einheitlichen Sprache?
Dieter Mutard stellt in seinem Werk die Alemannen als eine Einheit dar. Den heutigen alemannischen Sprachraum, der die sechs europäische Regionen in Süddeutschland, Elsass, Vorarlberg, Lichtenstein, deutschsprachige Schweiz und Bergtäler in Norditalien umfasst, zeigt der Autor als wesentliches Herzstück Europas auf. Er präsentiert das Land und die Kultur der Alemannen vor dem Spannungsfeld zwischen Beständigkeit und tiefgreifenden Veränderungen.
Dieter Mutard hat das Verlagsgeschäft und die Zeitungsherstellung von der Pike auf gelernt. Ein Volontariat als Redakteur führte zur verantwortlichen Tätigkeit als Chef vom Dienst in der Redaktionsarbeit und später zur Gründung eines eigenen Fachverlags. Heute ist das freiberufliche Publizieren wieder Schwerpunkt seiner Arbeit.
Conrad Schierenberg wurde bald nach seiner Geburt in die Obhut einfacher Bauern im Südschwarzwald gegeben. Dort, in seiner Dachkammer, brachte er sich selbst das Malen bei und vermochte seinen Lebensunterhalt fortan als Künstler zu bestreiten. Später verfiel er bei einer Dichterlesung dem Zauber der Sonette, und begann, Lyrik zu schreiben. Schierenberg trägt einige seiner in alemannischer Mundart verfassten Verse vor.
Zusätzliche Infos unter:
www.waldshut-tiengen.de/freizeit/kultur/kultur-aktuell
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos