Das Geburtstagsprogramm
Kostenfrei
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Jahres der Jubiläen 2023 erinnert das Stadtarchiv mit dem Tourismus- & Kulturamt im Hochrheinmuseum Schloss Schönau an eine bedeutende Frau - die letzte Fürstäbtissin. Die Wechselausstellung Nr. 5: Die letzte Fürstäbtissin wird vom 14.05.-30.09.2023 im Hochrheinmuseum Schloss Schönau präsentiert. Im Trompetenmuseum finden Sie entsprechende HInweise zu Instrumenten, die mit der Zeit der Fürstäbtissin in Verbindung stehen.
Das Geburtstagsprogramm
Am 2. Juli 1723 wurde Maria Anna von Hornstein-Göffingen geboren. Schon als Kind für den Eintritt in das adelige Damenstift Säckingen bestimmt, wurde sie dort 1755 zur Äbtissin gewählt. Mit Tatkraft und Mut führte sie die Geschicke des Stifts und wurde 1785 als dessen zweite Gründerin gefeiert.
Ihr zu Ehren veranstaltet das Tourismus- und Kulturamt gemeinsam mit dem Stadtarchiv am 02. Juli 2023 ein Geburtstagsprogramm mit Veranstaltungen im Schlosspark und im Schloss Schönau. Wir öffnen an diesem besonderen Tag von 11.30 bis 19 Uhr.
Programm:
10 - 17 Uhr - Sektausschank, Zonta Club Bad Säckingen-Hochrhein (Konzertmuschel)
10.30 - 11.30 Promenadenkonzert (Konzertmuschel)
12.15 Uhr - Begrüßung (Konzertmuschel)
12.30 Uhr - Barocke Tänze, Plaisir D’Histoire (Freitreppe)
13.30 Uhr - Führung durch die Wechselausstellung, Dr. E. Klein (Foyer Schlosssaal)
14.30 Uhr - Signierstunde, S. Hasswani (Schlosssaal)
15 -19 Uhr - Weinausschank, Weinraum Gnädinger (Foyer Schlosssaal)
17 Uhr - Ständchen für Maria Anna, Kammerchor Bad Säckingen (Schlosssaal)
Die Ausstellung ist vom 14.5. - 30.9.23 immer Donnerstag-Sonntag von 14-17 Uhr zu sehen. Das Schloss ist nicht barrierefrei.
Mehr Infos zum Hochrheinmuseum Schloss Schönau gibt's hier.