Tag der offenen Tür
Eröffnung der neuen Stadtbibliothek im Kornhaus: Ein Wohnzimmer für alle
Endlich ist es soweit! Nach eineinhalb Jahren Umbauzeit öffnet die komplett umgestaltete und neukonzipierte Stadtbibliothek im Waldshuter Kornhaus wieder ihre Pforten. Am Tag der offenen Tür wird sie der Öffentlichkeit übergeben. Viele Überraschungen erwarten die großen und kleinen Lese-Fans an diesem Tag.
Veranstaltungsdetails
Endlich ist es soweit! Nach eineinhalb Jahren Umbauzeit öffnet die komplett umgestaltete und neukonzipierte Stadtbibliothek im Waldshuter Kornhaus wieder ihre Pforten. Am Tag der offenen Tür wird sie der Öffentlichkeit übergeben. Viele Überraschungen erwarten die großen und kleinen Lese-Fans an diesem Tag.
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek stellen die Highlights der zukunftsorientierten Einrichtung vor: Modernste Technik wie Selbstverbucher-Geräte und ein „intelligentes Rückgabe-Regal“, eine Café-Ecke mit Zeitschriften und Tageszeitungen, ein großer Kinder- und Jugendbuchbereich, Hörbuch-Stationen für Groß und Klein, ein Veranstaltungsraum für Lesungen, Vorträge und Kinderkultur, neue digitale Angebote wie die Streaming-Plattform „Filmfriend“.
Die neue, helle Stadtbibliothek lädt als „öffentliches Wohnzimmer für alle“ zum Verweilen ein. Es gibt stille Bereiche mit Arbeitstischen und Schmökerecken mit Sesseln und Sofas, aber auch kommunikative Bereiche für Treffs, Spiel und Gespräch.
Die Stadtbibliothek im Kornhaus wird nach einer Kennenlernphase ab Januar 2023 im sogenannten „FlexiBib“-Betrieb geführt: Mit ihrem Mitgliedsausweis erhalten Bibliotheksmitglieder auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Zugang. Beide Geschosse der Stadtbibliothek sind künftig barrierefrei über den neuen Haupteingang - den Treppen- und Aufzugturm - zu erreichen.
Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek stellen die Highlights der zukunftsorientierten Einrichtung vor: Modernste Technik wie Selbstverbucher-Geräte und ein „intelligentes Rückgabe-Regal“, eine Café-Ecke mit Zeitschriften und Tageszeitungen, ein großer Kinder- und Jugendbuchbereich, Hörbuch-Stationen für Groß und Klein, ein Veranstaltungsraum für Lesungen, Vorträge und Kinderkultur, neue digitale Angebote wie die Streaming-Plattform „Filmfriend“.
Die neue, helle Stadtbibliothek lädt als „öffentliches Wohnzimmer für alle“ zum Verweilen ein. Es gibt stille Bereiche mit Arbeitstischen und Schmökerecken mit Sesseln und Sofas, aber auch kommunikative Bereiche für Treffs, Spiel und Gespräch.
Die Stadtbibliothek im Kornhaus wird nach einer Kennenlernphase ab Januar 2023 im sogenannten „FlexiBib“-Betrieb geführt: Mit ihrem Mitgliedsausweis erhalten Bibliotheksmitglieder auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Zugang. Beide Geschosse der Stadtbibliothek sind künftig barrierefrei über den neuen Haupteingang - den Treppen- und Aufzugturm - zu erreichen.
Zusätzliche Infos unter:
www.waldshut-tiengen.de/freizeit/kultur/kultur-aktuell
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos
von
Waldshut-Tiengen
Kulturamt Waldshut-Tiengen
·
CC BY-NC