Kinderstadtführung: "Die Gärtnerin vom Tiengener Schlossgarten"
Veranstaltungsdetails
Renate Buchmüllers Kinderstadtführung erzählt von Fürsten, Fürstinnen, Kindern, Mägden, Köchinnen und Knechten, von den Menschen im Schloss und in der Stadt. Von ihren Gärten, über die Pflanzen, die Feste und die Spiele.
Gehen wir entlang der Ringmauern, in Gedanken vorbei an den lauten Schmieden, den Fassmachern, den Mühlen,
und den duftenden Kräutern zu den Gärten und Felder der Bürger aus der Stadt. Für sie spielten Kraut und Rüben eine bedeutende Rolle. Was pflanzten sie im Mittelalter noch an? Wer kannte die Heilkräuter und ihre Wirkung? Wer konnte heilen und was wenn nicht? Wie lebten sie im Mittelalter alle zusammen und wo waren die Kinder? Kommt mit und lauscht was die Schlossgärtnerin zu erzählen hat...
Treffpunkt am Kirchplatz der katholischen Kirche in Tiengen (Kirchplatz 1).
Weitere Informationen
www.waldshut-tiengen.de/freizeit/erleben/stadtfuehrungenHinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 1 Personen
Max. 25 Personen