Liedermacher Dany Bober: "Lieder, Geschichte(n), jüdischer Humor"
Von teilweise eigenen Vertonungen der Psalmen König David und Salomo führt das Programm des Liedermachers Dany Bober über das babylonische Exil, die hellenistisch-römische Zeit und das mittelalterliche Spanien (nach einer Pause) zum deutschen Judentum und den jiddischen Volksweisen Osteuropas. Zwischen den Liedern erzählt Dany Bober die Geschichte, die den Rahmen zu seinen Liedern bildet. Anekdoten, Prosa und Gedichte aus dem jüdischen Frankfurt am Main und Berlin des 18ten und 19ten Jh. runden das Feature liebevoll-ironisch ab.
Veranstaltungsdetails
Die unterschiedlichsten Stilelemente wie Lieder, Berichte, Mundartgedichte und Humor tragen zu einem kurzweiligen und informativen Abend bei.
Dany Bober ist 1948 in Israel geboren. 1956 remigrierten seine Eltern mit ihm in die Geburtsstadt seines Vaters, Frankfurt am Main. Seit 1976 lebt er in Wiesbaden.
Bei Regen findet die Veranstaltung in den Schwarzenbergsälen im Tiengener Schloss statt.
VVK: Tourist-Information in Waldshut, Buchhandlung Kögel in Tiengen und online auf Reservix.