Musikalische Highlights Kulturallee Rosendorf
Die Veranstaltung bietet den Besuchern die Möglichkeit, in unterschiedlichen Umgebungen Musik zu genießen und die Vielfalt der Darbietungen zu erleben.
Veranstaltungsdetails
Am Samstag während der Rosentage finden verschiedene musikalische Events der Extraklasse statt und die verschiedenen Musikrichtungen miteinander vereint.
In der örtlichen Kirche werden klassische Musik von talentierten Musikern präsentiert.
Zeitgleich wird an verschiedenen Örtlichkeiten ein vielseitiges Programm geboten, bei dem Instrumentalmusik und Akkordeon-Spieler für eine lebendige Atmosphäre sorgen.
Ab 11.30 Uhr Open Air Darbietungen auf der Kultur Allee. Wir freuen uns auf folgende Künstler:
- 11.30 Uhr - Macadush aus der Schweiz: Die beiden leidenschaftlichen Berufsmusiker kennen sich schon lange und
haben bereits in etlichen Formationen zusammen Musik gemacht. Jazz ist
ihre Leidenschaft, aber auch soulige, bluesige und funkige Stücke
gehören in ihr Repertoire und werden lebendig auf eigenwillige Art
interpretiert.
- 12.00 Uhr - Akkordeonkinder
- 13.30 Uhr - Jugendorchester Weilheim
- 14.00 Uhr - Baschesound : Zwei Brüder, Lukas und Samuel, nennen sich „Baschesound“. Ihr Musikrepertoire reicht von Volkstümlicher- bis zur Partymusik.
- 14.45 Uhr - Bläserquintett Seebären: Die Gründung des Bläser Ensemble fand an einem Sommerabend 2022 am Lagerfeuer statt. Ihr Repertoire beinhaltet moderne Blasmusik, Polkas, Märsche und allgemeine Blasmusik. Sie kommen aus Meersburg.
- 15.30 Uhr - Nathanael Buchter
- 16.30 Uhr - Brass Bridges
- 17.30 Uhr - Davidee Martello: Er tritt mit seinem Klavier oft in Krisenregionen auf,
um Menschen Mut zu machen. Er komponiert auch eigene Stücke.
Ab 13.30 Uhr in der Stephans Kirche:
- 13.30 Uhr - Schülervorspiel mit Instrumentalsolisten & Kinderchor
- 14.15 Uhr - Cello Trio
- 16.00 Uhr - Schubert revisted. Gesangskonzert mit Sopranistin Christine Finn und Pianistin Neus Estarellas:
Christie Finn ist eine aus den USA stammende Sängerin und Wissenschaftlerin, die in der Welt der zeitgenössischen Musik und interdisziplinären Performance aktiv ist. Seit 2012 lebt sie im Südwesten Deutschlands.
Neus Estarellas lebt in Stuttgart und ist eine Pianistin der Moderne. Sie interessiert sich nicht nur für das klassische Repertoire, sondern auch für zeitgenössische Musik und avangardistische Performances. Aufgrund ihrer internationalen Konzerttätigkeit gastiert sie sowohl als Solistin wie auch als Kammer- oder Ensemblemusikerin
Ab 19.30 Uhr findet auf dem Kirchplatz der Sommerabend mit der Live Band "Original Stochenmusikanten" aus Tiengen statt.