Natur Resilienz Training - Landschaft als Medizin
Mensch und Natur sind aus einer gemeinsamen Entwicklung hervor gegangen. Wir sind Partner mit ähnlichen Funktionen und Strukturen. Deshalb ist es wichtig, die Menschen in die Natur zu bringen,
weil wir ohne Natur nicht Mensch sein können.
Veranstaltungsdetails
Resilienz ist die Fähigkeit, sich neuen Situationen anpassen zu können,
ohne die eigene Struktur vollständig aufzugeben oder gar zu verlieren, trotz widriger Lebensumstände oder nach fordernden Lebensprozessen psychische Gesundheit zu erhalten oder wiederaufbauen zu können.
Wenn wir uns als Teil der Natur wahrnehmen, erhalten wir einen immens grossen Raum, um uns zu entwickeln. Natur ist Erholungsraum für unsere Seele und Gesundheitsaktivator. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse belegen nicht nur, dass die Hingabe zur Natur im Menschen veranlagt ist, sondern dass die Botenstoffe der Pflanzen (z.B. Terpene von Bäumen) unser Immunsystem positiv beeinflussen und unter anderem die Abwehrkräfte steigern (Clemens G. Arvay / Peter Wohlleben) .
Die Natur ist eine grossartige Lehrmeisterin
Natur passt sich fortlaufend den Begebenheiten an. Veränderungen sind natürliche Prozesse, sind die Grundlage von Leben überhaupt. Das menschliche Sicherheitsbedürfnis führt zu Angst vor Veränderungen. Geraten unsere „Wohlfühlszenarien“ ins Wanken, sind wir schnell überfordert. Dies erlebten wir sehr stark im Coronajahr 2020 . Eine Pandemie wie diese zeigt Grenzen unserer Lebensweisen und Gesundheitssysteme auf.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden