Säckinger Schloss-Häppchen
Veranstaltungsdetails
Schloss-Häppchen gefällig?
Seit 2022 werden im Schloss Schönau, begleitend zu den jeweils aktuellen Wechselausstellungen oder auch in den bestehenden Dauerausstellungen, Schloss-Häppchen gereicht. Tatsächlich nicht essbar, sondern in Form von vertiefender Information rund um die jeweiligen Themen. Die Ausgestaltung variiert. Je nach Thema sind gemeinsame Begehungen mit Erläuterungen, Vorträge, Einblicke auf sonst nicht ausgestellte Exponate oder Ähnliches zu erwarten. Die Dauer des Häppchens liegt bei ca. 30 Minuten, kann aber variieren.
Von verborgenen Brücken - Die steinerne Brücke - Eine Spurensuche
Im Rahmen der 6. Wechselausstellung „450 Jahre: Die Brücke aus Holz“ bietet das Hochrheinmuseum wieder ein Säckinger Schlosshäppchen an. Von den meisten Passanten unbemerkt überquert liegt sie in der Erde. Was wissen wir über sie und was nicht? Immerhin beendete sie Säckingens Inseldasein, und das vor sehr langer Zeit. Ein Kleindenkmal (Steinbrückstraße) erinnert an sie und symbolisiert heute die Vergangenheit und die Gegenwart. Begleiten Sie uns auf der Spurensuche!
Wann? 04.02.2024 - 15 Uhr, ca. 30 Minuten
Kosten: Im Museumseintritt inbegriffen
Wechselausstellung Nr. 6 – „450 Jahre: Die Brücke aus Holz“
Die Ausstellung ist vom 1.11.23 – 31.3.24 immer Donnerstag & Sonntag von 14 – 17 Uhr zu sehen. Beachten Sie bitte unsere gesonderten Schließzeiten.
Tipp: Besuchen Sie auch unsere Outdoor-Ausstellung im Schlosspark - hier finden Sie eine Auswahl der Kunstwerke des Schulwettbewerbs "Holzbrücke neu gesehen". Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Schlossparks kosten- und barrierefrei unter dem Motto "Museum für Alle" besucht werden. Mehr zur Wechselausstellung erfahren Sie hier.