SKA - Der Trompeter von Säkkingen
Veranstaltungsdetails
Der Trompeter von Säkkingen von Joseph Victor von Scheffel erschien erstmals 1853 und brach in den 1870er Jahren alle Auflagenrekorde. Inspiriert vom literarischen Erfolg entstanden 1876, 1882 und 1884 drei Opern. Während die dritte Oper mit der Musik von Viktor Ernst Nessler und seinem „Behüt‘ dich Gott“ heute noch aufgeführt wird, existiert von der ersten lediglich ein Klavierauszug. Dieser wird in der Staatsbibliothek in Berlin aufbewahrt. Bernd Crössmann, Vorsitzender der Scheffel-Freunde Bad Säckingen e.V., ließ ihn digitalisieren, so dass er nun für alle einsehbar ist. Er bildet die Basis für das aktuelle Konzert.
Juri Tetzlaff, Moderator und Gründungsmoderator des Kinderkanals KI.KA, Produzent seiner Firma dreamteam.media und Drehbuchautor, bringt seit dem 68. SKA-Zyklus klassische Musik auch jungem Publikum näher, in den letzten beiden SKA-Konzerten als Premiere, aktuell als Sprecher und Regisseur.
Jochen Müller-Brincken, international renommierter und ausgezeichneter Oboist und Professor an der Hochschule für Musik Würzburg gründete 2001 das Holzbläserquintett ProFive. In Zusammenarbeit mit Juri Tetzlaff entstanden zahlreiche Musik vermittelnde Projekte.
Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen der Bundes-/Landesregierung.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden