Themenführung: "Spurensuche: Das jüdische Tiengen"
Bereits im Mittelalter lebten und arbeiteten Juden in Tiengen. Anfangs waren sie nur wenige, im Laufe der Zeit aber ließen sich immer mehr jüdische Bürger in der Stadt nieder.
Veranstaltungsdetails
Es bildete sich eine Synagogengemeinde. Eine Schule, eine Druckerei, ein Frauenbad, eine Metzgerei und weitere Einrichtungen zeugen von einem vielfältigen jüdischen Leben in Tiengen. Beim Rundgang durch die Altstadt erfahren Sie mehr über die jüdische Geschichte Tiengens, die mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten in den 1930er-Jahren ein jähes Ende nahm. Entdecken Sie das "jüdische Tiengen". Informieren Sie sich über die Geschichte, die Gebäude und die Menschen, die hier bei uns lebten und fester Teil der bürgerlichen Gemeinschaft waren. Erfahren Sie, wie Hass und nationalistischer Wahn dies alles zerstörte. Und erleben Sie, was heute von engagierten Bürgerinnen und Bürgern alles getan wird - gegen das Vergessen!
Während der Führung müssen Hygiene-Regeln eingehalten werden, die wir Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung per Mail zusenden. Die Führung findet auf jeden Fall und bei jedem Wetter statt.
Die Durchführung dieser Stadtführung hängt von den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie ab. Je nach Lage können Führungen abgesagt oder verschoben werden.
Weitere Informationen
www.waldshut-tiengen.de/extstadtfuehrung/stadtfuehrung.php?secrapage=stadtfuehrung_bestellung&modus=einzel&secracuid=e15f041c5ff59448444896e4ff959b70&followup=true&secra_f=40233&secra_a=996&secra_p=0
Ticket
erforderlich
weitere Infos