Unter jedem Dach ist auch ein Ach! - eine Dienstmagd kennt sich aus
Wenn ihnen in der Vordergasse "Josepha" begegnet, dann heften Sie sich an ihre Fersen! Sie wird Sie durch das Waldshut des 18. Jahrhunderts führen.
Veranstaltungsdetails
Welch eine aufregende Zeit! Das Schicksal der unbeugsamen, rebellischen Salpeterer aus dem Hauensteiner Land! Das Leben der Menschen und Viecher in der Posthalterei und der Aufstieg des Postmeisters Andreas Josias Kilian. Das oft prekäre Dasein der Armen, Kranken und Pfründner im Heilig-Geist-Spital zu Waldshut.
Stadtführerin Karin Lindemann als temperamentvolle "Josepha" löst für Sie singend, schmachtend und besenschwingend so manches Rätsel auf: Wohin ließ die Kaiserin die verhafteten Salpeterer mit ihren Familien in die ewige Verbannung schicken? Wer war der geheimnisumwitterte Gast der am 27. Juli 1777 in der Poststation Quartier nahm? Welch gesegnete Umstände sind immer wieder nötig gewesen, um den Armentisch im Spital zu decken? "Josepha" kennt sich aus im wirklichen Leben! Sie weiß: Egal, ob es sich um eine prachtvolle Barock-Fassade handelt oder um einen imposanten Spital-Bau: unter jedem Dach ist auch ein Ach!
Weitere Informationen
www.waldshut-tiengen.de/freizeit/tourismus/index.php?id=853&publish%5Bid%5D=1361615&publish%5Bstart%5D=Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 1 Personen
Max. 25 Personen