Vortrag: "Die Äbtissinnen des Damenstifts"
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Jahres der Jubiläen 2023 erinnert das Stadtarchiv mit dem Tourismus- & Kulturamt im Hochrheinmuseum Schloss Schönau an eine bedeutende Frau - die letzte Fürstäbtissin. Die Wechselausstellung Nr. 5 mit dem Titel „300 Jahre: Die letzte Fürstäbtissin“ umfasst ein vielseitiges Begleitprogramm. Wir freuen uns, Frau Enderle am 15.07.2023 um 19 Uhr mit einem Vortrag im Schlosssaal begrüßen zu dürfen.
Die Äbtissinnen des Damenstifts
Über 1000 Jahre war das Säckinger Frauenstift in unserer Landschaft im kulturellen und auch wirtschaftlichen Bereich eine maßgebende Institution. Als Kloster mit eigener Gerichtsbarkeit und Gründerin der Stadt, war das Stift hier zeitweise die zentrale Macht überhaupt. Dass dem so war, daran hatten einen großen Anteil die Säckinger Äbtissinnen. Einige dieser herausragenden Persönlichkeiten werden in dem Vortrag vorgestellt.
An diesem Tag ist die Wechselausstellung von 18:30 bis 21:00 Uhr für Sie geöffnet – nutzen Sie gerne die Gelegenheit den Vortrag und einen Besuch der Wechselausstellung miteinander zu verbinden. Eintritt 3 € / mit Museumspass frei.
Dauer des Vortrags: ca. 1 Stunde. Beachten Sie bitte, dass die Anzahl der Plätze im Schlosssaal begrenzt sind (max. 80 Personen). Wir sind nicht barrierefrei.
Wechselausstellung Nr. 5: Die letzte Fürstäbtissin
Die Ausstellung ist vom 14.5. - 30.9.23 immer Donnerstag-Sonntag von 14-17 Uhr zu sehen. Beachten Sie bitte unsere gesonderten Schließzeiten, diese und weitere Infos zum Hochrheinmuseum Schloss Schönau gibt‘s hier.