Geführte Wanderung
Wanderzeit: Auf dem Hotzenpfad
Wuhre, Wald, Wiese und Weitblicke - wer sagt eigentlich, dass man sich bei einer Wanderung für eine Sache entscheiden muss? Der Hotzenpfad verbindet all dies in einer Wanderung.
Veranstaltungsdetails
Stimmiger kann das Zusammenspiel von kulturhistorischen Stätten und wildromantischen Naturattraktionen nicht sein. Die Rundwanderung, die erst 2021 fertig gestellt wurde, führt zwischen den Hotzenwald-Orten Bergalingen, Rickenbach und Hütten an zahlreichen Highlights vorbei. Der Solfelsen (ein eindrucksvolles Naturdenkmal), die Wallmauer (eine ehemalige militärische Grenzbefestigung aus dem 13. Jahrhundert), die Heidenwuhr (künstlicher Wasserlauf zur Energiegewinnung) und der Salpetererstein (Gedenkstein für die Aufständischen der Salpeterer-Bewegung) sind nur einige davon. Und gerade der Rückweg besticht vor allem durch seine weiten Ausblicke über das Rheintal hinweg bis zu den Schweizer Alpen.
Wanderleiter: Susanne & Alexander Büche
Wegstrecke: ca. 12,8 km
Auf- & Abstieg: 273 Höhenmeter
Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Wanderleiter (Tel. 07751 - 917953).
Bei der Anmeldung erhalten Sie auch die Information zum Treffpunkt.
Wanderleiter: Susanne & Alexander Büche
Wegstrecke: ca. 12,8 km
Auf- & Abstieg: 273 Höhenmeter
Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Wanderleiter (Tel. 07751 - 917953).
Bei der Anmeldung erhalten Sie auch die Information zum Treffpunkt.
Zusätzliche Infos unter:
www.waldshut-tiengen.de/freizeit/tourismus/index.php?id=853&publish%5Bid%5D=947569&publish%5Bstart%5D=
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Waldshut-Tiengen
Tourist-Information Waldshut-Tiengen • L. Raatz
·
CC BY-SA