Lesung
Whisky and Crime-Krimilesung mit Sybille Baecker: "Kehrwoche"
Krimilesungen mit Sybille Baecker sind niemals trocken, denn sie werden durch eine Whiskyverkostung abgerundet.
Veranstaltungsdetails
Eigentlich wollte es Kommissar und Whiskeyfreund Brander zur Abwechslung einmal ruhig angehen lassen, doch daraus wird nichts: Die Mutter seiner Adoptivtochter Nathalie wird tot aufgefunden, und die Kollegen von der Tübinger Kripo haben die junge Frau als Täterin im Visier. Während Brander versucht, Nathalie zu helfen, erschüttert ein zweiter Mord die Universitätsstadt Tübingen. Niemand scheint die Tote zu kennen. Doch die Ermittlungen ergeben: Alle Befragten lügen. Was soll hier unter den Teppich gekehrt werden?
Krimilesungen mit Sybille Baecker sind niemals trocken, denn sie werden durch eine Whiskyverkostung abgerundet. Preis pro Whisky je 2cl: 3 €.
Über die Autorin:
Sybille Baecker ist gebürtige Niedersächsin, lebt jedoch seit vielen Jahren in Süddeutschland. Sie ist Autorin der erfolgreichen Krimiserie um den Kommissar Andreas Brander sowie des Reise-Handbuchs „Whisky Trails Schwaben“. 2020 wurde sie mit dem Arbeitsstipendium „Mörderische Schwestern“ ausgezeichnet.
Mordslände - 70 Jahre Baden-Württemberg – zu diesem runden Geburtstag veranstaltet die Stadtbibliothek Waldshut-Tiengen die Krimilesereihe „Mordsländle“ mit drei Krimiautorinnen aus Baden-Württemberg.
Krimilesungen mit Sybille Baecker sind niemals trocken, denn sie werden durch eine Whiskyverkostung abgerundet. Preis pro Whisky je 2cl: 3 €.
Über die Autorin:
Sybille Baecker ist gebürtige Niedersächsin, lebt jedoch seit vielen Jahren in Süddeutschland. Sie ist Autorin der erfolgreichen Krimiserie um den Kommissar Andreas Brander sowie des Reise-Handbuchs „Whisky Trails Schwaben“. 2020 wurde sie mit dem Arbeitsstipendium „Mörderische Schwestern“ ausgezeichnet.
Mordslände - 70 Jahre Baden-Württemberg – zu diesem runden Geburtstag veranstaltet die Stadtbibliothek Waldshut-Tiengen die Krimilesereihe „Mordsländle“ mit drei Krimiautorinnen aus Baden-Württemberg.
Zusätzliche Infos unter:
www.waldshut-tiengen.de/freizeit/kultur/kultur-aktuell
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos
von
Waldshut-Tiengen
Kulturamt Waldshut-Tiengen
·
CC BY-NC