Bad Säckingen: Zum Röthekopf
Leicht
Der Röthekopf (502 m) ist ein herrlicher Aussichtspunkt über das Hochrheintal und den Schweizer Jura.1934, zum 50-jährigen Stiftungsfest der Säckinger Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins, wurde die erste Schutzhütte auf dem Röthekopf erbaut.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wegbeschreibung
Die Wandertour startet vom Bahnhof [blaue Raute ], durch die Lindenallee, und führt über die alte Bergseestraße in Richtung Bergsee. Über einen kurzen Abstecher wird der Bergsee erreicht, der auf einem ebenen und bequemen Weg umrundet werden kann. Zurück zum Wegabzweig folgt links der Aufstieg [gelbe Raute] zunächst am Schöpfebach entlang und dann am Wegweiser Schöpfebachtal weiter hinauf zum Röthekopf, dem höchsten Punkt der Wanderung, wo man sich eine Verschnaufpause und kurze Rast gönnen sollte. Der Abstieg erfolgt auf der schmalen Straße des Günnenbacher Weges, bis man das Wildgehege erreicht. Entlang dem Barfußpfad und dem unteren Schöpfebachtal wird die Tennishalle erreicht. Über eine Treppe führt der Weg zur Lindenallee und schließlich durch den Badmattenpark zurück zum Bahnhof.
Buchempfehlungen des Autors
Den Pfadfinder zu dieser und weiteren tollen Rundtouren bekommst Du in der Tourist-Information Bad Säckingen oder online.