Bernau Schwarzwald: Winterwandern vom Ortsteil Hof, zum Berggasthaus Krunkelbach-Hütte
Schwer
Vom Ortsteil Hof geht es stets bergauf durch teils freies, teils bewaldetes Gelände. Immer wieder sehr schöne Ausblicke auf das weite und nach Süden hin offene Bernauer Hochtal. Ziel: Berggasthaus Krunkelbach-Hütte. Zurück geht es auf dem selben Weg.
Achtung! Wanderweg wird auch als Rodelstrecke genutzt.
Details der Tour
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Autorentipp
Einkehr im Berggasthaus Krunkelbach-Hütte. Urige Vesperstube, einfache Karte, Übernachtung möglich.
Tipp: Zurück rodeln. An der Krunkelbach-Hütte können Sie sich für den Rückweg nach Hof auch Schlitten ausleihen und 3,5 km zurückrodeln.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist in Bernau der Ortsteil Hof. Direkt an der Talstation des Skilifts Hofeck können Sie parken und los geht die Wanderung bis zur Krunkelbachhütte, welche auf 1294m Höhe liegt.
Genießen Sie die herrlichen Ausblicke über das Bernauer Hochtal.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Wanderparkplatz des Skilifts Hofeck, Orsteil Hof
- Von St. Blasien aus: Auf der L 149 fahren, am Ortseingang von Bernau den Hinweisschildern Richtung Hof folgen. St. Blasien - Bernau/Hof: 12 km
- Von Todtmoos aus: Auf der L 146 bis zum Ortseingang von Bernau. Nach links abbiegen auf die K 6524, Dr. Ludwig-Baur-Straße. Dem Straßenschild Innerlehen, dann Hof folgen. Todtmoos-Bernau/Hof: 14 km.
- Von Todtnau aus: Über Geschwend nach Bernau. Zuerst B 317, dann L 149. Todtnau-Bernau/Hof: 17 km.
Endpunkt
Krunkelbach-Hütte, Berggasthaus