Dachsberg: Nordic-Walking Weidberg-Runde
Schwer
Anspruchsvolle Nordic-Walking-Runde für Könner.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Tour beginnt bei der Nordic-Walking-Infotafel bei der Dachsberg-Halle und führt über den Weidberg bei Ruchenschwand und den Kreuzfelsen über Wittenschwand zurück zum Ausgangspunkt. Nordic-Walking-Stöcke können bei der Tourist-Information ausgeliehen werden.
Autorentipp
Geniessen Sie die immer wieder herrliche Aussicht.
Wegbeschreibung
Auf dem gelben Nordic-Walking-Zeichen ist diese Tour mit einem schwarzen Balken markiert, sie verläuft am Anfang gegenläufig zur mit dem blauen Balken markierten leichten Dietlisberg-Runde.
Bei der Infotafel nach rechts zur Straße, die Kreisstraße überqueren und entlang der Wiesen und dann durch den Wald der Beschilderung folgen. Im Bereich des Schwarzenhof muss ein Teilstück auf der wenig befahrenen Straße zurückgelegt werden. An der Gabelung nach rechts, am Saileweiher (Toteisloch) vorbei und nach links den Weg leicht ansteigend auf den Weidberg.
Bald ist die Pulsmessstation bei Ruchenschwand erreicht. Hier berühren sich die leichte Ibach-Runde und die Weidberg-Runde. Der Beschilderung mit dem schwarzen Balken folgen. Am Wanderwegweiser Engländerhütte geradeaus zum Wanderwegweiser Hochrütte.
Nun ein Stück weit den Schluchtensteig Schwarzwald entlang bis die Beschilderung nach rechts weist. Oberhalb der Friedrich-August-Grube geht es zum Kreuzfelsen. Den Kreuzfelsenweg hinab nach Wittenschwand, an der Straße nach rechts, am Rathaus vorbei auf die Kapelle zu. Nach rechts, die Schmiedebachstraße weiter zur Dachsberg-Halle.
Ausrüstung
Feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen. Evtl. Getränk mitnehmen.