Dachsberg: Rundtour Happingen 2
Mittel
Eine abwechslungsreiche Wandertour mit moderaten Steigungen nach einer Wanderempfehlung des Natur- und Wandervereins Dachsberg ab Wandertafel Nr. 8, Happingen. Vorbei am Hierholzer Weiher und über den Kaiser-Rudolf-Platz.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Happingen gehört zur Gemarkung Wilfingen, die sich auf dem südlichen Dachsberg ausbreitet und außer dem Hauptort Wilfingen auch noch die Ortsteile Hierbach und Vogelbach umfasst. Im Jahr 1266 wird ein "Konrad von Happingen" erstmals geschichtlich erwähnt. Die ersten Siedler waren Freibauern der Ritter von Tiefenstein. 1303 werden die "urigen lute von Happingen" genannt. Der Ort stand niedergerichtlich unter habsburgischer Herrschaft und gehörte zum Waldvogteiamt der Grafschaft Hauenstein (Einung Wolpadingen) und kam 1805 an Baden.
Autorentipp
Genießen Sie immer wieder phantastische Aussichten.
Wegbeschreibung
Die Tour folgt den mit der gelben Raute ausgeschilderten Wegen. Es werden folgende Wegweiser passiert: Happingen - Hinter den Äckern - Die Rosen - Alter Sägeweg - Tannhölzle - Lochmühle - Der Boden - Halden (Hierholzer Feld > Hierholzer Weiher) - Hierholz - Roßacker - Abstecher zum Kaiser-Rudolf-Platz (mit Alpenpanoramatafel, Schutzhütte und Grillstelle) - Hierbach - Vogelbach - Vogelbach Buswendeplatz - Happingen.
Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung und ausreichend Getränke mitnehmen!
Sicherheitshinweise
Für Kinderwagen nur bedingt geeigent.
Planung und Anreise
Startpunkt
Buswartehäuschen Happingen
Endpunkt
Buswartehäuschen Happingen