Herrischried: Ausblicksvolle Rundwanderung
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthaus Knoblauchzehe, Tel. 07764/9339918; Ruhetag Montag
Restaurant Ochsen, Tel. 07764/9331515, täglich geöffnet / www.zum-Ochsen-herrischried.de
Ristorante Herrischrieder Hof, Tel. 07764/9331712, Ruhetage Dienstag und Mittwoch
Planen Sie einen Besuch in das Freilichtmuseum Klausenhof und in die Glaswerkstatt ein!
Freilichtmuseum Klausenhof
Öffnungszeiten: Mai bis Ende Oktober: Mittwoch, Samstag und Sonn- und Feiertag von 14.30-17.30 Uhr geöffnet.
Glaswerkstatt, gegenüber vom Klausenhof
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Dienstag bis Sonntag 14.00-17.00 Uhr (von Fasnacht bis Ende Osterferien ist geschlossen)
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Steinernen Kreuz führt Sie der Weg (Murgtalpfad) auf einer asphaltierten Straße nach Lochhäuser, an der Biologischen Station im Haus Murgquelle vorbei. Weiter geht es der gelben Raute folgend am Naturfreundehaus vorbei in Richtung Schellenberg und Großherrischwand. In Großherrischwand haben Sie die Möglichkeit einen Besuch im Freilichtmuseum Klausenhof und in der Glaswerkstatt abzuhalten.
Weiter geht es in den Quellenweg an einer Kapelle vorbei, hinauf zum Sengelebühl. Folgen Sie immer weiter der gelben Raute. Danach gelangen Sie zu einem schmalen, Wiesenpfad hinab zum Wald. Der Weg verläuft jetzt nahe am Waldrand durch eine attraktive Naturlandschaft. Wenn Sie aus dem Wald kommen laufen Sie nach rechts in die Talstraße hinein. Bald sehen Sie vor Ihnen die Evangelische Kirche, laufen Sie nun rechts die Mühlegasse hinauf und folgen Sie der Talstraße weiter. Nun kommen Sie auf die Hauptstraße in den Ort hinein.
Kurz danach sehen Sie auf der rechten Seite das Restaurant Christophorus. Laufen Sie auf dem Gehweg weiter die Hauptstraße hinauf (links sehen Sie den Schmidt´s Markt und das Restaurant Knoblauchzehe).
Oben angekommen, geht die Straße links nach Rütte. Sie bleiben aber auf der Hauptstraße und gehen noch ein Stück an der Straße entlang weiter (Richtung Großherrischwand).
Folgen Sie der gelben Raute, verlassen Sie nun die Straße und biegen Sie links ab. Laufen Sie den Weg entlang, danach geht es in den Wald. Später kommen Sie an der Kreuzbuche vorbei. Wenn Sie oben angekommen sind und aus dem Wald kommen, sind Sie in Wehrhalden. Wandern Sie nun wieder zum Steineren Kreuz zurück.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Steinernes Kreuz-Herrischried Wehrhalden
Bad Säckingen - Herrischried-Wehrhalden
Todtmoos - Herrischried-Wehrhalden
Endpunkt
Steinernes Kreuz-Herrischried Wehrhalden