Herrischried: Banater Schicksalsweg
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Unsere Tour auf den Spuren der Banater Schwaben startet in der Ortsmitte von Herrischried, 875m, mit dem kurzen Gang zur nahegelegenen St. Zeno Kirche. Kurz vor dem Eingang steht auf der linken Seite der erste Gedenkstein, der Motivation und Anlass der Migranten erläutert. Wer mag kann auch der Kirche selbst noch einen Besuch abstatten.
Anschließend begeben wir uns wieder in die Ortsmitte und weiter in die Sägestraße in in Richtung Westen. Die Wegmarkierungen leiten uns bald halblinks abwärts zur Rotmooshalle, vor der sich der zweite Gedenkstein befindet, welcher Ortsgründungen im Banat auflistet.
Am Sportplatz vorbei wandern wir links von zwei Garagen durch ein kurzes Wäldchen und hinauf in den Ortsteil Säge, 850m, wo sich der Hotzenwald-Querweg nach links verabschiedet, dies ist unsere spätere Abstiegsroute. Wir bleiben noch eine Weile geradeaus und treffen beim Freizeitsee auf den dritten Gedenkstein.
Über die Liftstraße erreichen wir die Häuser von Stehle, gehen einmal rechts und kurz darauf links in den Ödlandweg, den wir sogleich wieder nach links entlang der gelben Raute verlassen. Über eine Wiese gelangen wir auf einen schönen Waldweg, der uns in moderater Steigung hinauf zu einer Straßenkurve führt. Geradeaus bringt uns diese Straße bis zur Ödlandhütte, von wo aus wir über einen kurzen Waldweg in wenigen Minuten die pittoreske Ödlandkapelle, 1026m, erreichen. Der Platz um die Kapelle lädt zu einer ausgiebigen Rast ein, zudem informiert uns der vierte Gedenkstein unter anderem über die Rückkehr aus dem Banat nach dem 2. Weltkrieg.
Der Rückweg nach Herrischried beginnt auf dem Hotzenwald-Querweg in östlicher Richtung. Über die Wegkreuzung Sägetanne steigen wir abwärts, passieren nach einigen Richtungswechseln die beiden Skipisten und gelangen schließlich zur bereits bekannten Route in Säge. Über den Hinweg wandern wir schließlich gemütlich zurück zum Parkplatz in der Ortsmitte von Herrischried.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Herrischried, Ortsmitte
Von Freiburg: Todtnau, Todtmoos, Herrischried.
Von Donaueschingen: Titisee-Neustadt, St. Blasien, Todtmoos, Herrischried.
Von Basel: Schopfheim, Wehr, Herrischried.
Von Schaffhausen: Waldshut, Albbruck, Herrischried.
Endpunkt
Herrischried, Ortsmitte