Herrischried: Große Rundwanderung zum Aussichtsturm „Gugelturm“
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Aussichtsturm "Gugelturm" ist, wie das Hornbergbecken und die Ödlandkapelle ein sehr beliebtes Wanderziel. Der Schwarzwaldverein erbaute die eigenwillige Holzkonstruktion in den Jahren 1971 – 1974. Mit einer Höhe von 30 m und einer Aussichtsplattform in 16 m Höhe bietet er einen Ausblick über den gesamten Hotzenwald. Gehalten wird der Gugelturm von 3 Pylonen mit einer Länge von jeweils 30 m, die im Dreispitz zueinander hinführen. Die Aussichtsplattform hängt an 3 Drahtseilen mit einem Durchmesser von 24 mm. Zur Aussichtsplattform gelangt man über eine Wendeltreppe, mit 90 Treppenstufen aus verzinkten Stahlrosten.
Die Ödlandkapelle haben1780 fromme Hotzenwälder als Dank dafür errichtet, dass ihr Vieh von der Rinderpest verschont geblieben war. Heute lädt die Kapelle ein zu Meditation und Rast. Die Ödlandkapelle liegt auf dem höchsten Punkt des Hotzenwaldes zwischen Herrischried und Hornberg.
Autorentipp
Gugelstüble - Einkehrmöglichkeit:
Auf Grund der aktuellen Lage geschlossen!
Der Aussichtsturm "Gugelturm" ist wieder geöffnet!
Gugelturmaufstieg: Erwachsene 1,00 € / Kinder 0,80 €
Wegbeschreibung
Hier gibt es eine neue Wegbeschreibung:
Beginn ist am Parkplatz beim Le Castellet Platz. Von dort aus läuft man in die Sägestraße und folgt den Wanderschildern vom Schwarzwaldverein bis zur Ödlandkapelle in einer Höhe von 1026 m. Weiter geht es zur Ödlandhütte vorbei am Polenstein, Tannenboden, Kreuzbuche und an der Schellenberger Kapelle. Nächster Ort ist Kleinherrischwand und schon bald erblickt man den „Gugelturm“. Wer den Turm besteigt, kann einen schönen Panoramablick bis in die Schweiz genießen. Zum Ausruhen und Stärken lädt dann das Gugelstüble ein. Je nach Wetterlage ist der Gugelturm und das Gugelstüble von Mai bis Ende Oktober geöffnet. Danach geht es abwärts nach Giersbach und anschließend über den Riesenbühl. Bald kann man die zwei Kirchturmspitzen von der St. Zeno Kirche Herrischried erkennen. Nun gelangt
man über die Hauptstraße zurück zum Parkplatz.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Parkplatz "Le Castellet Platz" Herrischried (Schachenbühlstraße)
Bad Säckingen - Herrischried
Todtmoos - Herrischried
Endpunkt
Parkplatz "Le Castellet Platz" Herrischried