Herrischried: Route WT 14 - Hotzenwaldtour
Mittel
Schöne aussichtsreiche Rundfahrt im Hotzenwald!
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Durchfahren SIe viele kleine schöne Orte im Hotzenwald und genießen Sie die offene Landschaft!
Autorentipp
Abstecher zur Ödlandkapelle und zum Hornbergbecken hinauf.
Planen Sie einen Besuch in das Freilichtmuseum Klausenhof und in die Glaswerkstatt
Freilichtmuseum Klausenhof
Auf Grund der aktuellen Lage geschlossen
Wegbeschreibung
Folgen Sie den Radtourenschildern mit den orangen Würfeln und der Ziffer 14. Fahren Sie von Großherrischwand den Quellenweg hinauf in Richtung Herrischried. Bevor Sie in Herrischried angekommen sind biegen Sie rechts ab nach Rütte. Weiter geht es zum Polenstein hinauf und an dem Grillplatz beim Ödland vorbei und dann zum Hornbergbecken.
Fahren Sie nun hinunter bis an das Ende der Straße. Nun biegen Sie rechts ab nach Atdorf. Bleiben SIe auf der Straße bis Sie nach Rüttehof kommen. Am Ende der Straße fahren Sie links ab nach Hütten. Auf der rechten Seite können Sie den Segelflugplatz sehen. Nun geht es weiter nach Bergalingen und nach Jungholz. Folgen Sie immer der Radbeschilderung und bleiben Sie auf der Ziffer 14. Nun geht es weiter nach Willaringen. Von da aus radeln Sie nach Wickartsmühle und dann in Richtung Rickenbach.
Fahren Sie nun nach Hottingen und biegen unten beim Feuerwehrgerätehaus links ab in Richtung Herrischried-Todtmoos. Danach fahren Sie an der Kreuzung rechts in Richtung Hogschür an der Tankstelle vorbei nach Giersbach. In Giersbach angekommen biegen Sie später an der Kreuzung links ab nach Großherrischwand. Hier haben Sie die Möglichkeit einen Besuch in der Glaswerkstatt und im Freilichtmuseum zu machen.
Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung und ausreichend Getränke für unterwegs.
Planung und Anreise
Startpunkt
Großherrischwand - Loipenstüble
Todtmoos-Herrischried
Bad Säckingen Herrischried
Endpunkt
Großherrischwand - Loipenstüble