Laufenburg: Naturpfad
Mittel
Leichte Rundwandertour durch das Andelsbachtal.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Naturpfad führt vorbei an vielen Wundern der Natur. Der „Tausendfüßler“ am Laufenburger Rheinufer ist die Aussichtsplattform für ein seltenes Stück Natur. Zwischen Weiden und Schilf leben hier wieder Biber, die seit 1854 ausgerottet waren. Sie sind 1991 aus der Schweiz eingewandert, wo die Tiere vom Schweizer Naturschutz wieder angesiedelt wurden. Das Tal des Andelsbach bietet eine wildromantische Landschaft mit Schluchten und Wasserfällen, sichtbar vom bequemen Wanderweg. Die Altholzinsel in der Allmende wird als Dauerwald geführt. Bis zu 190 Jahre alte Bäume sind das Altholz. Allein die Eichen sind Lebensraum für 350 Insektenarten. Der Mischwald von Eichen, Hainbuchen und Fichten wird ergänzt durch Bergahorn, Esche, Vogelkirsche, Sommerlinde, Buche, Robinie, Kiefer und Tanne. Schweigen Sie einmal und lassen Sie diesen Eindruck still auf sich wirken.
Der Naturpfad ist grenzüberschreitend. Je nach belieben können Sie zusätzliche 8 km auf Schweizer Seite erwandern.
Autorentipp
Fotoausrüstung: lohnt sich, tolle Natur und Altstadtkulisse
Wegbeschreibung
Die Tour folgt dem weißen Schild mit einem grünen Eichenlaubblatt.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen. Ausreichend Getränke mitnehmen.
Weitere Informationen
Wander- und Radkarten in der Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg.
Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg (Baden)
Hauptstr. 26
79725 Laufenburg (Baden)
Tel. 07763-806 141
willkommen@laufenburg-baden.de
www.laufenburg.de