Roadtrip durch die FerienWelt Südschwarzwald
Mittel
Komm mit auf unseren Roadtrip über die schmalen und eindrucksvollen Schluchtenstraßen des Südschwarzwaldes.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Willkommen im südlichsten Zipfel des Schwarzwaldes! Bei uns gibt es sie noch - die ursprüngliche Natur. Tiefe Schluchten, wilde Bergflüsse, stille Gipfel und mystische Wälder grenzen an das weite Tal des Hochrheins mit seinen lebendigen und historischen Orten - ganz nah an der Grenze zur Schweiz.
Auf unserer Tour erlebst Du Augenblicke der besonderen Art. Wir geben Dir Tipps für eine gemütliche Einkehr, einen fantastischen Weitblick oder einen versteckten Pfad - für ein besonderes Dufterlebnis oder eine sportliche Herausforderung. In der Wegbeschreibung erklären wir, wie Du zu den jeweiligen Highlights und den Stellplätzen gelangst.
Lass' Dich überraschen und entdecke unsere Heimat - die FerienWelt Südschwarzwald.
Autorentipp
Wir haben ein paar Musikvorschläge für Deinen Roadtrip durch den Südschwarzwald. Hör' doch mal rein in unsere Spotify-Playlist!
Wegbeschreibung
Du startest Deinen Roadtrip durch die FerienWelt Südschwarzwald in unserem nördlichsten Mitgliedsort: Bernau im Schwarzwald. Der Wohnmobil-Stellplatz Spitzenberg* in Innerlehen soll Dein Startpunkt sein. Du verlässt den Platz über die Sportplatzstraße
in nördliche Richtung. An deren Ende biegst Du wieder nach rechts ab, befindest Dich ab sofort auf der L149 (im Ort noch „Dorf-Hauptstraße“ genannt) und folgst dieser eine Weile. Sie führt Dich geradewegs durch St. Blasien hindurch. Am Ortsrand nimmst Du die Abfahrt rechts auf die L150 in Richtung Ibach. Am kleinen See Ibacher Kluse biegst Du nach links ein auf die K6590 und gleich wieder rechts auf die K6525, über die Du bald nach Oberibach
kommst. Die Straße „Hofrain“ führt Dich weiter nach Unteribach und danach nach Vorderibach. Aus dem kleinen Ort hinaus folgst Du den Wegweisern über Ruchenschwand und bis nach Wittenschwand. Am Ortsrand von Wittenschwand, an der Andreas Kapelle, biegst Du nach links ab und fährst fortan auf der „Schmiedebachstraße“
in nördliche Richtung. Auf dieser Straße kommst Du, am Klosterweiher vorbei, zurück auf die K6590 und zum See Ibacher Kluse, wo Du nach rechts abbiegst und über die L150 zurück nach St. Blasien fährst. Du erreichst die Kreuzung, an der Du wieder auf die L149
stößt, die Dich ursprünglich aus nördlicher Richtung hierhergebracht hat. Dieses Mal wählst Du aber den Weg in östliche Richtung und folgst der L149
nach Häusern. Am Kreisverkehr in Häusern wechselst Du auf die B500, die Dich nach Süden in Richtung Höchenschwand* führt. Du bleibst auf der B500 bis Du kurz nach Tiefenhäusern die Brauerei Waldhaus erkennen kannst. Du musst aber noch vor der Brauerei links abbiegen auf die K6556, die Dich wieder einmal nach Osten führt. Schon bald erreichst Du eine Kapelle, an der Du links in die „Fohrenbachstraße“ einbiegst und geradewegs ins Rosendorf Nöggenschwiel*
kommst. Der Roadtrip führt den gleichen Weg wieder zurück bis zur B500. Jetzt folgst Du der B500 nochmal ein Stückchen südwärts und biegst schon gleich rechts nach Remetschwiel ab. Durch das Dorf hindurch hältst Du Dich auf der „Albtalstraße“ zunächst in Richtung Bannholz, biegst aber schon nach dem Ortsausgang die erste mögliche Straße links auf die K6551 ab, die Dich ins Albtal bringt. Hier biegst Du links auf die L154* ab und folgst dem Lauf der Alb nach Süden. Kurz nach der Teufelsküche biegst Du wiederum rechts ab und fährst auf der K6590 zunächst in Richtung Hierbach, wählst aber schon gleich die Abzweigung links auf die K6591. Dein nächstes Ziel soll der Ort Rotzingen sein, weshalb Du der starken Kurve auf die K6598 folgst. Nachdem Du Rotzingen durchquert hast, kommst Du nach Burg und folgst der Straße immer weiter. Nochmals muss eine starke Kurve bewältigt werden, bis Du zu einer Kreuzung kommst und auf die L153 stößt. Hier biegst Du rechts ab und folgst der L153 in nordwestliche Richtung nach Strittmatt und weiter durch Segeten, bis an deren Ende. Hier findest Du die L151*, auf die du nach rechts abbiegst, und kommst nach Norden durch Giersbach
und Kleinherrischwand bis nach Todtmoos. Am Ortsrand von Todtmoos* biegst Du links auf die L148
(im Ort noch „Im Wehragrund“ genannt) ab, die Du für etwa 15 Kilometer nicht mehr verlässt. Erst wenn Du den Ort Wehr*
erreichst, biegst Du schon gleich am Ortseingang nach links auf die „Werrachstraße“
ab. An deren Ende biegst Du wieder links ab und folgst ab hier der „Waldstraße“ bzw. L155. Erst wenn die L155 kurz nach Bergalingen* endet, biegst Du rechts ab und folgst fortan der L152, die Dich durch Willaringen und Rippolingen direkt nach Bad Säckingen* führt. An der großen Kreuzung triffst Du auf die B34. Du biegst nach links auf diese ab und folgst ihr in östliche Richtung. Kurz nach Bad Säckingen verlässt Du die B34 aber schon wieder und wechselst auf die L154, die Dich geradeaus weiter nach Murg* und danach nach Laufenburg (Baden)* bringt. Im Laufenburger Gewerbegebiet biegst Du an der Ampelkreuzung nach links ab und wählst kurz danach die Ausfahrt nach rechts zurück auf die B34. Weiter nach Westen fährst Du an Albbruck
und Dogern vorbei und erreichst Waldshut. Immer weiter über die B34
kommst Du durch Waldshut* hindurch und nach dem Gewerbepark zum Gewerbegebiet „Kaitle“. Hier biegst Du rechts ab, auf der Brücke dann wiederum links und fährst über die L161
nach Gurtweil*. Fast schon am Ende des Ortes erreichst Du einen Kreisverkehr. Hier wählst Du die erste Ausfahrt und folgst der „Tiengener Straße“ nach Tiengen. Wieder triffst Du in Tiengen auf einen großen Kreisverkehr, über den Du wieder auf die B34 kommst (3. Ausfahrt). Es geht weiter nach Westen in Richtung Lauchringen. Am Eingang von Lauchringen
angekommen, verlässt Du die B34 wieder und biegst an der großen Ampelkreuzung nach rechts ab. Die „Kadelburger-Straße“ bringt Dich über einen kleinen Berg direkt nach Kadelburg*. Am Ortseingang wartet wieder ein Kreisverkehr auf Dich. Du wählst die zweite Ausfahrt und fährst in den Ort hinein. Ab sofort befindest Du Dich wieder auf der L161, der Du durch Kadelburg, Rheinheim, Reckingen und Lienheim* hindurch folgst, bis Du schlussendlich in Hohentengen
ankommst. Mitten im Ort, vor dem Kriegerdenkmal, biegst Du rechts in den „Auenweg“
ab. Schon gleich findest Du die Abzweigung zum Campingplatz und biegst rechts in die „Badstraße“ ab, die Dich nun geradewegs zu Deinem Endpunkt, dem Campingplatz Hohentengen*, bringt. Hier endet der Roadtrip durch den Südschwarzwald mit einem wunderbaren Blick direkt auf den Rhein.
*Hier musst Du den Routenverlauf folgendermaßen ändern, um zu unseren Wohnmobilplätzen zu kommen:
1. Bernau im Schwarzwald / Innerlehen: Sommer- & Winterstellplatz Spitzenberg
Der Stellplatz Spitzenberg ist unser Startpunkt und liegt somit unmittelbar an der eigentlichen Route.
2. Höchenschwand: Wohnmobilstellplatz im Natursport-Zentrum
Der Wohnmobilstellplatz im Natursportzentrum ist durch den Kletterturm bereits von Weitem erkennbar. Er liegt praktisch direkt an der B500 bei Höchenschwand, Du musst lediglich nach rechts zum Natursportzentrum abbiegen.
3. Weilheim / Nöggenschwiel: Wohnmobilstellplatz im Rosendorf Nöggenschwiel
Die Route des Roadtrips führt direkt in den Ortskern von Nöggenschwiel bis zur Gret-Stube, an der sich auch der Stellplatz befindet.
4. Dachsberg / Wilfingen: Landvergnügen-Stellplatz Bärenhof
Sobald Du von Remetschwiel kommend auf die L154 im Albtal wechselst, wählst Du die Ausfahrt rechts nach Wilfingen. Die „Birkenstraße“, auf der Du Dich jetzt befindest, führt geradewegs zum Stellplatz.
5. Herrischried: Campingplatz Lochmatt & Wohnmobilstellplatz
Sobald Du von Segeten über die L153 zur Kreuzung kommst, an der du die L151 findest, fährst Du nicht wie in der eigentliche Route beschrieben nach Norden, sondern biegst links in südliche Richtung ab. Schon bald stößt Du auf die Abfahrt in Richtung Herrischried, in die Du nach rechts einbiegst. Die „Hauptstraße“ führt Dich zunächst direkt zum Campingplatz Lochmatt. Zum Reisemobilplatz folgst Du der „Hauptstraße“ noch weiter in den Ortskern und biegst dann wiederum links in die „Sägestraße“ ein. Über diese kommst Du automatisch in die „Liftstraße“, wo sich der Stellplatz befindet.
6. Todtmoos: Wohnmobilstellplatz Todtmoos
Kurz bevor Du von der L151 auf die L148 abbiegst, findest Du linker Hand, auf Höhe des Sportplatzes, den Wohnmobilstellplatz in der „Jägermatt“.
7. Wehr: Wohnmobilstellplatz im Park
Sobald Du das Ende der „Werrachstraße“ erreichst, biegst Du nicht nach der eigentlichen Routenbeschreibung ab, sondern wählst die „Waldstraße“ nach rechts in westliche Richtung. Dort überquerst Du den Fluss Wehra und biegst dann wiederum links in die Straße „Ludingarten“ ein, über die Du zum Park und damit zum Stellplatz kommst.
8. Rickenbach: Campingplatz Rüttehof
In Bergalingen fährst Du nicht einfach weiter geradeaus auf der L155, sondern biegst im Ort links auf die Straße „Im Dorf“ ab. Diese führt Dich an Hütten und dem Flugplatz Hütten vorbei geradewegs nach Rüttehof zum Stellplatz.
9. Bad Säckingen: Reisemobilstellplatz am Rheinufer
In Bad Säckingen angekommen biegst Du an der großen Kreuzung zur B34 rechts ab und ordnest Dich dann sofort zum Linksabbiegen ein in die "Untere Flüh", geradeaus weiter über die "Scheffelstraße" und "Austraße" bis Du den Reisemobilstellplatz erreichst.
10. Murg: Reisemobilplatz am Naturerlebnisbad
Im Ortskern von Murg verlässt Du die „Hauptstraße“ und biegst rechts in die „Rheinstraße“ ein. An deren Ende, praktisch direkt am Rhein, geht es wiederum nach links, wo Dich der „Rheinuferweg“ direkt zum Stellplatz am Naturbad bringt.
11. Laufenburg: Wohnmobilstellplatz Am Andelsbach
Die Abzweigung in die „Andelsbachstraße“, die geradewegs zum Stellplatz führt, befindet sich mitten im Ort auf der rechten Seite.
12. Waldshut-Tiengen: Wohnmobilpark Rhein-Camping & Schlüchttal Natur-Camping
Die B34 führt Dich durch Waldshut hindurch. Nachdem Du den eigentlichen Ort schon fast verlassen hast und zum Industriepark Schmittenau kommst, biegst Du an einer Kreuzung mit Ampel nach links in die „Badener Straße“ ab. Nach kurzer Zeit erreichst Du die Abzweigung rechts in den „Jahnweg“, wo sich unmittelbar der Stellplatz befindet.
Zum Schlüchttal Naturcamping kommst Du, wenn Du dem Routenverlauf bis nach Gurtweil folgst. Du durchquerst den Ort, bis Du zum Kreisverkehr kommst. Hier wählst Du die erste Ausfahrt und biegst dann am Hotel Bad Bruckhaus gleich wieder links ein. Hier findest Du dann auch den Natur-Campingplatz.
13. Kadelburg: Camping Küssaberg - Kadelburg
Am Ortsausgang von Kadelburg Richtung Rheinheim liegt auf rechter Seite der Hochrhein Campinplatz mit Außenpool. Der Rheinwander-und Radweg führt direkt am Campingplatz vorbei.
14. Hohentengen am Hochrhein: Stellplatz Lienheim & Stellplatz Hohentengen
Mitten in Lienheim biegst Du nach rechts in die „Rümikoner Straße“ ab. Dieser folgst Du eine ganze Weile, bis Du unten am Rheinufer den Stellplatz Lienheim findest.
Der Stellplatz Hohentengen ist der Endpunkt unseres Roadtrip. Folge also der eigentlichen Routenbeschreibung, dann erreichst Du den Stellplatz.
Ausrüstung
Ein Wohnmobil oder allgemein ein fahrbarer Untersatz sind von Vorteil :)