Todtmoos – Winterwanderung: Zum Todtmooser Wasserfall
Leicht
Gemütlicher Winterspaziergang zu einem landschaftlichen Highlight.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Zwischen den Ortsteilen Rütte und Hintertodtmoos ergießt sich das Rüttebächle in mehreren kaskadenartigen Fallstufen zu Tal. Dabei überwindet es eine Höhe von 40 Metern, wobei die höchste Einzelfallstufe 7 Meter misst. Ganzjährig präsentiert sich die kleine Schlucht als sehenswertes Kleinod, welches auf einfachen Spazerwegen erreicht werden kann. Im Winter besticht der Landstrich mit einem einmaligen Reiz, ein wahrer Seelenort, der auch in der kalten Jahreszeit zu einem Ausflug in den Südschwarzwald einlädt.
Wegbeschreibung
Dieser gemütliche Winterspaziergang nimmt seinen Ausgang am Busbahnhof in Todtmoos. Wir verlassen den Startpunkt in nördlicher Richtung über die Wehra, erreichen dort die Ortsmitte und gehen auf der Hauptstraße nach rechts zur L151, die wir überqueren. Nun wenden wir uns nach links, gehen am Rathaus vorbei in den Schwimmbadweg und kommen zum Freibad, wo man ebenfalls sein Auto abstellen und die Tour beginnen kann. Die Richtung beibehaltend kehren wir unserem Startort den Rücken und wandern rechts der Loipenspur hinüber nach Höfle, hier rechts und weiter nach Hintertodtmoos, wobei wir hin und wieder ansprechende Schwarzwaldhäuser passieren, die besonders im Winter einen romantischen Eindruck vermitteln. Nach einer markanten Linkskehre steigen wir rechts in die Straße Am Wasserfall und weiter im leichten Anstieg zum Abzweig Wasserfall. Linker Hand stürzt das Rüttebächle über eine Felsstufe sehenswert zu Tal, jedoch ist der kurze Abstecher nicht präpariert, wenn auch oft unter gebotener Vorsicht begehbar. Je nach Wegbeschaffenheit können Snowspikes hier für eine bessere Trittsicherheit sorgen. Nachdem wir das Ambiente genossen haben machen wir uns auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt. In der Ortsmitte laden Cafés und Restaurants zur abschließenden Einkehr ein.