04.03.2021 Derzeit ist der Witznauweg wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Es gibt keine gibt keine Umfahrung.
Weilheim: Radweg durch das Schwarzatal und Leinegger Halde
Mittel
Mittelschwere Radtour durch naturreiches Gelände. Zum Teil leichter, aber stetiger Anstieg. In der letzte Etappe der Tour gibt es eine starke Steigung.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Vorbei am Stausee Witznau und entlang der Schwarza führt der Radweg durch Wald und Wiesen. Die Fahrt führt meist am Wasser entlang und auf der Strecke gibt es eine große Flora zu entdecken.
Autorentipp
Ein gemütliches Cafe, die Gret-Stube in Nöggenschwiel, bietet selbstgbackenen Kuchen und Kaffee an. Weitere Einkehrmöglicheiten in Nöggenschwiel sind vorhanden.
Wegbeschreibung
Start der Tour ist an der Tourist Information am Roseneck. Nachdem man etwa 300m den Rosenweg entlang gefahren ist, geht es in der Kurve nach rechts Richtung Witznau ab. Nun geht es bergab bis zur nächsten Gabelung. Hier fährt mane links in den Wald Richtung Witznau Stausee rein. Nun geht es einige Kilometer steil bergab bis zum Stausee. Nach der Überquerung der Brücke geht es weiter links entlang der Schwarza. Nach etwa 2 km kommt ein Grillsplatz, wo man ein Stopp einlegen kann. Es geht weiter entlang der Schwarza bis zur Fohrenbachsäge. Hier entscheiden wir uns entweder zwischen der kleinen geteerten Straße die nach Nöggenschwiel führt oder fahren den Wolfbachweg entlang des Wolfsbach nach Nöggenschwiel. Egal für welchen Weg man sich entscheidet, der restliche Weg nach Nöggenschwiel ist nur über eine Steigung zu bewältigen.
Ausrüstung
Wettergerechte Kleidung. Ausreichend Geränke mitführen.
Sicherheitshinweise
Für diese Strecke ist ein Mountain-Bike geeignet. Bitte Helm nicht vergessen.