Winter - Ibach: Schneeschuhtrail Oberibach
Mittel
Schneeschuhwanderung im DSV-zertifizierten Netz Dachsberg-Ibach.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Vom Schorrmättleplatz zum Schneeschuhtrail rund um Ruchenschwand. Anspruchsvoll und aussichtsreich.
Anmerkung: Zahlreiche Rundwege sind vernetzt. Nicht immer stimmt die hier gewählte Wanderrichtung mit der auf den Wegezeichen empfohlenen Richtung überein, grundsätzlich können die Rundewege immer in beide Richtungen gelaufen werden.
Autorentipp
Schneeschuhverleih im Landgasthof Klosterweiherhof www.klosterweihof.com
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus der pinkfarbenen runden Beschilderung mit der Nuimmerierung 1 folgen. Die Tour geht parallel zum Winterwanderweg Nr. 5 am Hochkopf vorbei, passiert Hochrütte (höchster Punk) auf einem Teilabschnitt des Schluchtensteigs, an der Kreuzung von Wanderwegen und Schneeschuhtrails vereint sie sich mit Schneeschuhtrail Nr. 2. In großem Bogen geht es nach rechts, dann wird Wanderweg Nr. 4 gekreuzt. Es geht östlich an Ruchenschwand vorbei. Unterhalb von Ruchenschwand strikt der Beschilderung folgen (mehrmals werden die Winterwege 3 und 4 berührt) und über freies Feld nun westlich an Ruchenschwand vorbei bis zur Kreuzung mit dem Schluchtensteig. Nun wieder Richtung Hochrütte und weiter zuück zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Auf wetterangepasste Kleidung und geeignete Schuhe achten.
Schneeschuhverleih: Landgasthof Klosterweiherhof, Tel: 07672/4805034
In den Tourist-Informationen Dachsberg und Ibach gibt es derzeit noch keine Möglichkeit, Schneeschuhe auszuleihen.
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf der ausgewiesenen Strecke. Da diese meist über freies Gelände führt, ist es möglich, dass der Streckenverlauf in der Natur von dem auf der Karte abweicht. Halten Sie sich bitte unbedingt an die Beschilderung!.
Planung und Anreise
Startpunkt
Schorrmättleplatz Oberibach
Endpunkt
Schorrmättleplatz Oberibach