Bannwald "Schwarzahalde" in Höchenschwand
Höchenschwand. Mit rund 428 ha gehört der Bannwald Schwarzahalden zu den größten Waldschutzgebieten in Baden-Württemberg.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Mit rund 428 ha gehört der Bannwald Schwarzahalden zu den größten Waldschutzgebieten in Baden-Württemberg. Die Waldflächen
auf dem Gebiet der Gemeinden Höchenschwand und Ühlingen-Birkendorf befinden sich im Besitz des Landes Baden-Württemberg und der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf. Forstlich zuständig ist das Kreisforstamt Waldshut mit den Forstbezirken Süd in Waldshut und Ost in Stühlingen.
Das Bannwaldgebiet erstreckt sich auf beide Seiten des Schwarza– und Fohrenbachtals auf einer Höhenlage zwischen 620 m und 960 m über NN. Der mittlere Jahresniederschlag beträgt zwischen 620 und 1000 mm. Das Ziel der Unterschutzstellung ist die unbeeinflusste, spontane Entwicklung des Waldes mit seinen Tier– und Pflanzenarten und die Gewährleistung der wissenschaftlichen Beobachtung dieser Entwicklung.
Kontakt
Adresse
Tourist Information Höchenschwand
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 3
79862 Höchenschwand