So lebt und feiert man im Südschwarzwald...
Brauchtum, Feste, Kulinarik
So weitflächig wie die FerienWelt, so vielfältig sind die kulturellen Angebote. Das zeigen unsere Museen, Kunsthandwerkstätten, Brauchtumsfeste, Märkte, Musikfestivals auf den Dörfern oder hochkarätigen Konzerte und Veranstaltungen in den Städten. Erlebe eine lebendige Kultur, mit der die Menschen tief verwurzelt sind. Hier ist jeder mittendrin und erlebt, wie gemeinsames Feiern verbindet – über alle Generationen und Kulturen hinweg.
Zum Feiern findet sich immer ein Anlass - sei es ein handwerklicher, wie die Kohlenmeilertage in Dachsberg, der Strohskulpturenwettbewerb in Höchenschwand oder die Holzschneflertage in Bernau oder auch ein botanischer, wie die Rosentage in Nöggenschwiel. Leckere kulinarische Feste sind z.B. die Salmwochen in Laufenburg, das Hördöpfel-Fäscht in Rickenbach oder das Brägel-Fest in Herrischried. Und ganz wichtig im Winter: Unsere stimmungsvollen Veranstaltungen im Advent & die alemannische Fasnacht!
Unsere aktuellen Veranstaltungstipps
Hier gibt's Brauchtum hautnah
Ergebnisse: 1-12 von 296
Heimatverbundenheit zum Sehen, Anfassen und Schmecken
Erlebnis Landliebe
3 Tipps unserer "Echten Typen"
Stefan Marder kreiert edle Tröpfchen
Bei dem Schnapsbrenner aus Albbruck dreht sich beruflich alles rund ums Hochprozentige. Hoch hinaus geht es für ihn dagegen oft in der Freizeit, z.B. beim Wandern in den Südschwarzwaldbergen oder beim Familienausflug auf den 50 Meter hohen Zäpfle-Turm.
Dein Experte zum Thema Brauchtum, Feste & Kulinarik:
Martin Zumkeller
Tourist-Information Höchenschwand
Telefon (+49) 07672 48180
m.zumkeller@ferienwelt-suedschwarzwald.de