Kraftorte

Krafttanken an Kraftorten

Einfach ein bisschen magischer...

Zur Ruhe kommen und abseits der Touristenströme ein stilles und intensives Naturerlebnis erfahren. Bei unseren Kraftorten kannst Du es genießen, unter Umständen mal keinen Handyempfang zu haben und nebenbei entdeckst Du historische Fundplätze und Orte mit besonderer spiritueller Energie.

Seit Jahrtausenden sprudeln die Quellen als Bergflüsse kraftvoll ins Tal. In Kaskaden und Wasserfällen rauschen Murg, Wehra, Bernauer und Menzenschwander Alb durch urwaldartige Wälder, tiefe Schluchten und Klammen, bis sie im weiten Tal des Hochrheins an der Schweizer Grenze in den Rhein münden. Geprägt von der Kraft des Wassers inszeniert sich die Natur täglich neu, die sich am besten zu Fuß erkunden lässt. 

Mythisch, magisch, majestätisch

Wälder, Quellen & Gipfel

Tief versteckt in den Wäldern liegen mythische Orte, die seit jeher die Fantasie der Menschen angeregt haben.
Höllbachwasserfall, Hexenküche, Gletschermühle, Solfelsen und Krai-Woog-Gumpen erzählen von den archaischen Kräften der Natur, deren Magie noch immer lebendig ist.

Echte Typen

Bio-Bauer Fritz Huber lebt mit den Jahreszeiten

Nicht selten wird man im Frühjahr und Sommer auf den Straßen zwischen Bergalingen und Jungholz von einem urigen Pferdekutschengespann abgebremst. Dann ist der Bio-Huber wieder mit seinen beiden "Rössle" unterwegs auf die Felder. 

Energie tanken in der Natur

Wanderungen zu den Kraftorten

Wer die Steige, Pfade und Premiumwanderwege in der FerienWelt Südschwarzwald durchwandert, spürt den wilden Herzschlag dieser einmaligen Landschaft. Moore, Gletschermoränen, Hochweiden und Schluchten, deren Spalten sich hunderte Meter tief eingraben, zeugen davon, wie facettenreich der südliche Schwarzwald ist. 

Deine Expertin zum Thema Kraftorte:

Andrea Schick

Tourist-Information Rickenbach

Telefon (+49) 07765 920017

Was Dich auch interessieren könnte

Der frühe Vogel bekommt die heißesten News!

Hier bekommst Du exklusive Vorab-Infos, spannende "Hinter-den-Kulissen-Stories" & Ausflugstipps, die in keinem Reiseführer zu finden sind!

Newsletter abonnieren