Camp Felsenhalde
Beschreibung
Wasser
Wenige Schritte vom Camp (Weg durch die Hecke) befindet sich eine Wasserentnahmestelle. Bitte beachte, dass die Quellen im Schwarzwald nicht regelmäßig auf ihre Trinkwasserqualität hin untersucht werden. Die Trinkwasserqualität kann daher nicht garantiert werden. Bitte koche das Wasser aus Quellen vorsichtshalber ab.
Toilette
Wie an jedem Camp findest Du auch hier ein kleines Toilettenhäuschen. Den Zahlencode für das Schloss erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung.
Handyempfang
Je nach Netz gibt es am Camp oder am Goldenhof direkt Empfang. Am Goldenhof kann im absoluten Notfall auch über Festnetzanschluss telefoniert werden.
Besonderheiten
- Feuer machen: Brennholz bitte im umliegenden Wald sammeln. Überschüssiges Holz des Goldenhofs wird bei der Hütte abgelegt. Das Feuermachen ist nur in der dafür vorgesehen steinernen Feuerstelle gestattet. Bitte benutze deinen Campingkocher nur direkt am befestigten Feuerplatz.
- Beim Camp steht auch eine aufgeständerte kleine Hütte, die auf Nachfrage beim Kümmerer bei extrem schlechtem Wetter als Unterstand genutzt werden kann.
- Am Albsteig im Bereich Goldenhof kann man die vier Stationen des Zeidlerpfads besichtigen (Wildimkerei): www.goldenhof.de
Im Notfall
Nächstgelegener Rettungspunkt: Informationen zum nächstgelegenen Rettungspunkt inkl. GPS-Koordination erhältst du mit deiner Buchungsbestätigung.
Aktuelle Warnungen
Die Trekking-Camps liegen abseits der Ortschaften und sind nur zu Fuß zu erreichen. Im Umkreis findet man in aller Regel nichts – außer wilder Natur. Damit bei diesem Abenteuer nichts schiefgeht und die Trekkingtour zu einem sicheren Vergnügen wird, solltest du dich vorab über mögliche Unwetterwarnungen informieren.
Kontakt
Adresse
Camp Felsenhalde
Zum Bildsteinfelsen
79875 Urberg
Verwaltungsadresse
Landradtamt Waldshut
Kaiserstraße 110
79761 Waldshut-Tiengen