Kaiserstraße Waldshut
Historische Häuser und Fassaden, buntes Treiben und ein leichter, fast mediterraner Flair: zwischen den markanten Stadttoren pulsiert das Leben in Waldshuts "guter Stube", der Kaiserstraße.
Beschreibung
Die Kaiserstraße wurde im 13. Jahrhundert als Marktstraße angelegt. Da es früher noch keine Hausnummern gab, wurden den Häusern besondere Namen gegeben (z.B. Haus zur Rose, zur Elster), die auch heute noch an vielen Gebäuden zu lesen sind. Ältere Namen der Kaiserstraße waren "Vordergasse", danach bis 1906 "Hauptstraße". In diesem Jahr ließ der wilhelminisch geprägte Rat nicht nur ein Denkmal für die Krieger des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71 aufstellen, sondern benannte auch einige Waldshuter Straßen nach den damals ebenfalls auf dem Denkmal Geehrten: Bismarck, Moltke - und dem Kaiser. Seit 1989 ist die Kaiserstraße eine Fußgängerzone. In diesem Zusammenhang wurde der Stadtbach, der im Zuge von allgemeinen Straßenarbeiten um 1870 an die Seite verlegt wurde, wieder in die Mitte der Straße verlegt. Auch drei neue Brunnen wurden errichtet.
Die Stadt entdecken bei einer Stadtführung? Hier gibt es Informationen zu unseren verschiedenen Themen-, Schauspiel- und Kinderstadtführungen.
Kontakt
Adresse
Kaiserstraße Waldshut
Kaiserstraße 1-99
79761 Waldshut-Tiengen