Kinderferienprogramm in Dachsberg & Ibach
Kinderferienprogramm in Dachsberg & Ibach
Veranstaltungsdetails
auch dieses Jahr gibt es in den Sommerferien in Dachsberg wieder einiges zu erleben. Unter Schirmherrschaft der Gemeinde können wir euch wieder ein buntes Programm mit jeder Menge Spaß, Spiel und Spannung bieten. Euch erwarten die unterschiedlichsten Aktionen. Wählt mit Hilfe der folgenden Übersicht aus, welche Veranstaltungen euch Spaß machen undmeldet euch an. Wir freuen uns sehr auf euch!
Liebe Eltern, wir freuen uns über jedes Kind und jede/n Jugendliche/n, die/der am Sommerferienprogramm teilnimmt. Damit alles funktioniert, bitten wir sie darum einiges zu beachten. Die Altersangaben sind verbindlich. Geschwister können nicht einfach mitgebracht werden. Bitte melden sie ihr Kind nur an, wenn sie den Termin auch wirklich wahrnehmen wollen. Bei Krankheit melden sie ihr Kind bitte rechtzeitig ab, damit ein Kind von der Warteliste eventuell nachrücken kann. Gerne können sie auch Kinder aus Nachbargemeinden oder Kinder, die hier Urlaub machen, zur Teilnahme einladen. Die Anmeldungen erfolgt per Dachsberg-App oder per Mail an gemeinde@dachsberg.de.
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Veranstaltung. Nachmeldungen sind nur nach Rücksprache möglich. Sollten sie nichts von uns hören ist ihr Kind angemeldet. Wenn wir ihr Kind vorerst leider nur auf die Warteliste setzen können, hören sie von uns. Ebenso wenn wir einen Platz zum Nachrücken haben.
Bevor es losgeht noch eine kleine Checkliste:
• Durch die Teilnahme ihres Kindes erklären sie ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos ihres Kindes im Gemeindeblatt Dachsberg, der OrtsApp und gegebenenfalls der regionalen Zeitung.
• Bei vielen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhanden sind, entsteht eine Warteliste. Falls für eine Veranstaltung zu wenig Anmeldungen eingehen sollten, behalten wir uns vor, diese abzusagen.
• Bitte geben sie ihrem Kind keine Wertsachen mit. Wir übernehmen keine Haftung.
• Für die teilnehmenden Kinder besteht über die Gemeinde Versicherungsschutz. Die Organisatorinnen und VeranstalterInnen der einzelnen Aktionen haften nicht!
• Bei Kreativ-Workshops oder Exkursionen sollte ihr Kind bitte immer Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Dem Wetter entsprechende Kleidung (z.B.Kopfbedeckung) und Sonnencreme ist obligatorisch. Bitte geben sie ihrem Kind je nach Veranstaltung und Wetter ausreichend Trinken und ein kleines Vesper mit.
• Bei vielen Veranstaltungen wartet auf die Kinder ein kleiner Snack (Kuchen, Eis, o.ä.). Für diese kulinarische Unterstützung sorgt die Frauengemeinschaft Wittenschwand. Hierfür schon vorab ein großes Dankeschön! Die Gemeinde Dachsberg stellt außerdem bei allen
Veranstaltungen Wasser und Apfelsaftschorle zur Verfügung. Auch hierfür ganz herzlichen Dank vorweg!
• Fällt für eine Veranstaltung ein Unkostenbeitrag an, geben sie diesen ihrem Kind, möglichst passend, bitte direkt zur Veranstaltung mit.
• Jedes Kind und alle Jugendlichen sollen die Möglichkeit haben am Kinderferienprogramm teilzunehmen. Wenn ein Teilnehmerbeitrag nicht gestemmt werden kann, dann bitte bei uns melden – daran soll es nicht scheitern!
Info zur Datenerhebung
Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Kinderferienprogramms erhoben und verarbeitet. Die Daten werden ab sofort gespeichert und nach Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veranstaltung gelöscht. Zudem werden ihre Daten an die beteiligten Vereine und Personen weitergegeben. Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen bitte an Kerstin Layher (kerstin.layher@web.de, 015759632808) oder Rebecca Meier
(rebecca.meier13@gmx.de, 01727344662) wenden.