Theaterfestival
Theater in den Bergen "Das kalte Herz"
Das Theater in den Bergen lädt seine Zuschauer*innen auf ein kleines Abenteuer ein, um die wohl bekannteste Geschichte des Schwarzwalds zu erleben. Das Publikum geht bei dieser inszenierten Lesung, mit einer
„Laterne bewaffnet“, auf eine Nachtwanderung. Dazu spazieren die Theatergäste zusammen mit den Akteur*innen an verschiedene Stationen in der Natur, wo die spannende Geschichte von Eifersucht, Habgier und Größenwahn in der nächtlichen Stimmung des Waldes zu hören und zu sehen sein wird.
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns schon sehr darauf! Premiere in Bernau am 26. August sowie am 27. und 28. August, jeweils 20.30 Uhr
„DAS KALTE HERZ“
Dunkel ist es im Tannenbühl, unheimlich und gefährlich, und dennoch ist es der Ort, an dem Wünsche in Erfüllung gehen können. Das hat auch der junge Peter Munk erfahren, ein armer Kohlenbrenner aus dem Schwarzwald, der sich nichts sehnlicher wünscht, als reich und angesehen zu sein. Eine Legende besagt, dass ein guter Geist, der im Tannenbühl wohnen soll,jedem, der an einem Sonntag geboren wurde, drei Wünsche erfüllt. Peter Munk, ein Sonntagskind, zögert nicht lange und macht sich auf den Weg. Diese Geschichte über das Glück erzählt von dem Wunsch, jemand anderes sein zu wollen – besser, reicher, geschickter – und sie erzählt davon, wie man im Streben nach dem vermeintlichen Glück, sein eigenes Glück aus den Augen verliert.
„DAS KALTE HERZ“
Dunkel ist es im Tannenbühl, unheimlich und gefährlich, und dennoch ist es der Ort, an dem Wünsche in Erfüllung gehen können. Das hat auch der junge Peter Munk erfahren, ein armer Kohlenbrenner aus dem Schwarzwald, der sich nichts sehnlicher wünscht, als reich und angesehen zu sein. Eine Legende besagt, dass ein guter Geist, der im Tannenbühl wohnen soll,jedem, der an einem Sonntag geboren wurde, drei Wünsche erfüllt. Peter Munk, ein Sonntagskind, zögert nicht lange und macht sich auf den Weg. Diese Geschichte über das Glück erzählt von dem Wunsch, jemand anderes sein zu wollen – besser, reicher, geschickter – und sie erzählt davon, wie man im Streben nach dem vermeintlichen Glück, sein eigenes Glück aus den Augen verliert.
Spielzeit mit Wanderung und Vesper ca. 2,5 h. Festes Schuhwerk und warme Kleidung ist Pflicht! In der Spielpause werden ein Imbiss und ein Getränk gereicht!
Weitere Informationen
www.theaterindenbergen.de/Tickets
keine Infos vorhanden
Alle Rechte vorbehalten