Bernau: Hochtal Gipfel-Tour
Schwer
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Vom Kurhaus-Parkplatz fahren Sie westwärts durch den Ortsteil Innerlehen, vorbei bei z.B. Sport Thoma und linker Hand dem Wohnmobil-Stellplatz wie auch dem Sportplatz und gelangen so in den Ortsteil Dorf. An der Kreuzung geht es gerade aus in den Schulweg, dann rechts in die Dorfstr. bis Sie dann den Krunkelbachweg erreicht haben. Nun geht es los auf die Höhen rund um Bernau.
Der Krunkelbachweg führt Sie hinauf bis zur Krunkelbachhütte. Von dort ausgeht es kurz leicht bergab bis Sie bei der Beschilderung "Kohlplatz" die Auffahrt zum Herzogenhornweg finden. Wer möchte, kann einen kurzen Abstecher zum Gipelkreuz des Herzogenhorns tun. Die Aussicht lohnt sich!
Weiter führt die Strecke rund um das Herzogenhorn, zur Glockenführe (Glockenführeweg zur Krunkelbachhütte).
Auf dem Hofmättleweg geht es dann weiter bis zum Hofeckweg. Der nächste kleinere Aufstieg zum Hofeck steht bevor.
Auf dem sehr schönen Rotenfelsweg geht es weiter bis zur "Wacht". Nach dem Überqueren der Straße geht es hoch zum Blößling (1310 m). Auch vom Gipfelkreuz des Blößlings erhält man eine herrliche Aussicht. Nach einer Pause geht es weiter zum Blößlingsattel, Präger Eck, Hohen Zinken, Ledertschobenstein zum Hirzenboden.
Von dort aus fahren Sie auf dem Neuwirtweg bis zur Stöckerwaldhütte. Dort überqueren Sie die Straße und können sich bei der bewirteten Loipenhütte ausruhen.
Nun geht es weiter auf dem Höhenweg (Sägenweg) oberhalb der Ortsteil Oberlehen/Gass/Unterlehen mit wunderschönem Blick auf das Bernauer Hochtal. Vom Ortsteil Unterlehen fahren Sie den Albweg entlang zurück bis zum Ortsteil Innerlehen bzw. Kurhausparkplatz.
Ausrüstung
Für diese Gipfel-Tour ist ein Mountain-Bike oder auch Mountain E-Bike empfehlenswert.
E-Bike Ladestationen finden Sie z.B. bei Sport Thoma im Ortsteil Innerlehen (auch für Rad-Service empfehlenswert). Akku-Ladenstationen gibt es auch im Naturparkhotel Schwarzwaldhaus (Ortsteil Innerlehen) oder im Landhotel Löwen (Ortsteil Dorf).
Planung und Anreise
Startpunkt
Kurhaus, Am Kurpark 5, Bernau-Innerlehen
Endpunkt
Kurhaus, Am Kurpark 5, bernau-Innerlehen