Höchenschwand: Marienkapellen-Rundweg
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Kurze Winterwanderung vorbei am Aussichturm "Rothaus-Zäpfle-Turm, der Einkehrstation Loipenhaus und der idyllisch gelegenen Marienkapelle.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Haus des Gastes Höchenschwand der Dr.-Rudolf-Eberle-Straße bis zur Katholischen Kirche St. Michael linker Hand folgen. Vor der Kirche links in den Dr.-Bettinger- Weg einbiegen und diesen bis zur Fußgängerbrücke weiter gehen. Über die Fußgängerbrücke geht der Weg weiter in das Natursportzentrum.
Hier besteht die Möglichkeit den 51 m hohen Aussichtsturm zu besteigen und bei guter Witterung die Aussicht auf dei Schweizer Alpenkette und die benachbarten Täler und Höhen bis zum Feldberg zu bestaunen.
Nach dem kleinen Abstecher auf den Rothaus-Zäpfle-Turm geht es wieder zurück auf die Wegstrecke vorbei am Loipenhaus mit Einkehrmöglichkeit (kein Ruhetag), Spielplatz und Grillstelle. Vorbei am Ida-Edd-Boy-Platz führt der Winterwanderweg zur idyllisch gelegenen Marienkapelle. Von hieraus eröffnen sich erneut herrliche Ausblicke auf das Örtchen Urberg und die Schweizer Alpenkette.
Der Weg führt nun ein kurzes Stück weiter geradeaus bevor er nach einer Linksbiegung rechts zurück zur Zufahrt Natursportzentrum mündet. Nun ist der Straße linker Hand zu folgen und vor dem Sportplatz rechter Hand zurück über die Fußgängerbrücke in den Ort Höchenschwand. Über den Dr.-Bettinger-Weg und die Dr.-Rudolf-Eberle-Straße geht es nun wieder zurück zum Haus des Gastes Höchenschwand.