Hohentengen: Skulpturenweg
Leicht
Die einfache Rundwanderung am Rhein ist nicht nur für Kunstfreunde ein Genuss.
Der erste grenzüberschreitende Skulpturenweg Europas ist schon deshalb ein Genuss, weil der Rhein und seine Ufer für die Kunstwerke eine perfekte Kulisse bilden. Die überwiegend einfachen Wege am Rheinufer mit den Skulpturen, dem fast 100 Jahre alten imposanten Kraftwerk, die Rastplätze am Schweizer Rheinufer und die Rheinbrücke beim mittelalterlichen Kaiserstuhl mit Schloss Rötteln, bieten eine abwechslungsreiche Wanderung im herrlichen Rheintal.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der einfache Rundwanderweg ist nicht nur für Kunstfreunde ein Erlebnis. Du startest den abwechslungsreichen Weg oberhalb dem Schloss Rötteln, einer Felsenburg aus dem 12 Jahrhundert. Entlang der deutschen und der schweizerischen Rheinuferseite führt dich der Weg immer wieder vorbei an den verschiedensten Skulpturen, die von international bekannten Künstlern zum Thema „Übers Wasser – übers Land“ umgesetzt wurden. Du überquerst den Rhein über das 100 Jahr alte, imposante Kraftwerk und der Rheinbrücke bei Kaiserstuhl, dem mittelalterlichen Städtchen gegenüber von Hohentengen. Dort kannst du als Abschluss der Wanderung vom oberen Turm die herrliche Aussicht genießen oder in einer urigen „Dorfbeiz“ deinen wohlverdienten Abschlusshock machen. In der Tourist-Info erhältst du Broschüren und einen Leporello als Begleitwerk zu den auf dem Rundweg ausgestellten Skulpturen.
Autorentipp
Für das Verständnis der 12 Skulpturen ist die Übersicht der Kunstwerke unter www.skulpturenweg.de hilfreich, in der Touristinfo ist eine Broschüre dazu erhältlich.