Rebenrundweg
Leicht
Die aussichtsreiche Wanderung zu den Reben des Weingutes Engelhof, mit dem Rückweg über Schloss Rötteln und den Rheinuferweg, ist für jeden Wanderer ein Genuss.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Hohentengen am Hochrhein: Beliebter Rundwanderweg
Der Rebenrundweg führt vom Rathaus in der Ortsmitte der Gemeinde Hohentengen auf bequemen Wegen zu den Reben des südlichsten Weingutes Deutschlands, dem Engelhof. Die Geometrie des Weinbergs mit traumhafter Aussicht auf den Rhein und das mittelalterliche, schweizerische Städtchen Kaiserstuhl, erfreut den Wanderer und den Weinfreund gleichermaßen. Der Weg führt auch zu einem privaten Damwild-Gehege sowie dem am Rheinufer gelegenen malerischen Schloss Rötteln. Die Weine des Engelhofs genießen können Sie bei einer Einkehr in der Hohentengener Gastronomie. Eine Einkehr während der Badezeit ist in einfacher Form im Freibadkiosk möglich. Der relativ kurze Weg, mit dem Damwild-Gehege sowie den Einkehrmöglichkeiten machen den Rebenrundweg auch für Familien mit Kindern attraktiv.
Autorentipp
Die Wanderung ist vom Schwarzwaldverein mit Wegweiser und der gelben Raute perfekt ausgeschildert. Orientierungsprobleme sollte es deshalb nicht geben.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Wegweiserstandort Rathaus (südlich an der Treppe zum Rathausplatz) in Richtung Kehlen. Immer der gelben Raute folgend über die Kirchstraße und Hansengelstraße. Sobald der geteerte Teil der Straße endet, gehen wir nach ca. 10 Meter bei der Weggabelung nach rechts auf schönem Wiesenweg bis zum Wegweiserstandort Kehlen. Von dort wieder nach rechts zum zweiten Standort Kehlen. Der Weg führt nun nach links zwischen dem Damwildgehege Richtung Weilergraben. Wenn die Reben erreicht sind führt der Weg mit dem Rautenpfeil nach links. Nun geht es durch den Rebhang des "Ölbergs" mit schönem Blick auf das Weingut Engelhof und das Rheintal. Nach dem Tor über einen nicht immer gut sichtbaren Wiesenweg zum Standort Weilergraben. Dort führt der Weg nach rechts, bis uns die gelbe Raute nach ca. 50 Meter wieder nach rechts im Wald leicht ansteigend bis zum Tor des Weinbergs führt. Dann durch Reben bis zu einem eingezäunten Weiher. Dort führt der Weg scharf nach links außerhalb des Weinbergs über eine kleine Treppe, gekennzeichnet mit gelben Rautenpfeilen zum aussichtsreichen Weg hoch über den Reben. Mit schöner Aussicht wird ein kleines Ferienhaus erreicht und kurz darauf eine Himmelsliege mit 5-Sterneblick auf das Rheintal mit dem mittelalterlichen Städchen Kaiserstuhl. Danach weiter zu den beiden Standorte Kehlen die den Weg zum Schloß Rötteln und dem Rheinuferweg zeigen, der uns bis zum Schwimmbad bringt. Nach einem kurzen Anstieg über die geteerte Straße wird in wenigen Minuten der Startpunkt am Rathaus erreicht.
Ausrüstung
Wenn es sich auch um eine einfache Wanderung handelt ist festes Schuhwerk zu empfehlen.