Radtour
• Rundtour
Waldshut-Tiengen: Wildes Schwarzatal
Schwer
5:15
h
43.3
km
1285
m
1285
m
Eine anspruchsvolle Tour ins wildromatische Schwarzwatal und zu den Höhen des Südschwarzwaldes. Abwechslungsreiche Landschaften, tief eingeschnittene Täler und Panorama-Hochebenen warten auf Sie.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
5:15
h
Distanz
43.3
km
Aufstieg
1285
m
Abstieg
1285
m
Höchster Punkt
1004
hm
Tiefster Punkt
343
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Die Tour verläuft nicht nur durch das Schwarzatal, sondern die Bestreiter begegnen einigen Flüssen oder Bächen. So fährt man schon ab Tiengen am Talbach entlang. Kurz nach Aichen, bei der Witznauer Säge, gelangt man dann ins Schwarzatal und die wilde Fahrt beginnt. Nach einiger Zeit, kurz vor Häusern, trennt man sich von der Schwarza und begegnet zunächst dem Taubach. Später trifft man noch auf den Mühlbach, den Segaler Bach, Fohrenbach, Haselbach und zum Ende auf die Schöücht, bevor die Tour wieder in Tiengen endet.
Autorentipp
Im Rosendorf Nöggenschwiel lohnt es sich, die Vielzahl an Rosen zu bewundern und ein kleines Rosen-Souvenir mitzunehmen.
Wegbeschreibung
Nach dem Start am Bahnhof in Tiengen führt die Strecke stetig ansteigend durch das Obere Tal in Richtung Krenkingen, um auf der Anhöhe nach Aichen weiterzuführen. Es folgt eine angenehme erste Abfahrt über Aichen zur Witznauer Säge im Schlüchttal (bitte beachten: hier führt die Strecke über eine normale Straße). Dort zweigt die Route auch ab ins wildromantische Schwarzatal. Das Flüsslein hat über die Jahrtausende eine einzigartige Naturlandschaft geschaffen. Nachdem der Schwarzwa-Stausee passiert wurde steigt der Weg stetig an, an der Leinegger Halde führt der Weg als kombinierter Rad- und Mountainbikeweg in Richtung der Hochebenen des Südschwarzwaldes. Immer wieder laden wunderschöne Orte zum Verweilen ein. Auch Höhe des Kuchelfelsens heißt es dann Abschied nehmen vom Schwarzatal, der Weg führt in Richtung Häusern weiter. Vorbei am Freibad bei Häusern, dass gerade an schönen Tagen zum Erfrischen ideal ist, steigt der Weg weiter bis auf das auf rund 1'000 Meter über dem Meer gelegene Höchenschwand erreicht wird. Dort haben Sie an schönen Tagen eine wunderbare Panoramasicht auf die Alpenkette vom Mont Blanc bis zum Säntis. Nun führt der Weg abfallend über die Dörfer bis nach Nöggenschwiel, dem Rosendorf. Hier lohnt ein Besuch des Rosengartens. Über Weilheim und Gurtweil führt der Weg, teilweise über die Straße führend, zurück zum Ausgangspunkt in Tiengen.
Sicherheitshinweise
Teilweise führt der Weg über öffentliche Straßen, bitte auf den Verkehr achten. Der Weg im Schwarzatal verläuft teilweise auf einem kombinierten Rad- und Moutainbikeweg, hier bitte besonders vorsichtig sein.
von
Waldshut-Tiengen
Ferienwelt Südschwarzwald
·