Wanderweg
• Rundtour
Wehr: Kleine Wolfrist Tour
Leicht
1:00
h
3.74
km
100
m
100
m
Die Felder und Waldflächen am Südhang des Wolfristkopfes eignen sich gut für einen kurzen Spaziergang.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
1:00
h
Distanz
3.74
km
Aufstieg
100
m
Abstieg
100
m
Höchster Punkt
446
hm
Tiefster Punkt
364
hm
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Zwischen Wehr, Hasel und dem Wehrastausee stellen die Höhenzüge am Wolfristkopf ein ideales Naherholungsgebiet der Schlösserstadt dar. Egal ob ein lockerer Spaziergang oder eine Nordic-Walking-Einheit auf dem Plan stehen: Hier ist ein Abschalten vom Alltagsstress problemlos möglich.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Freizeitzentrum in Wehr, 370m, orientieren wir uns zunächst nach Westen, überqueren auf einer Brücke die Wehra und halten uns danach rechts parallel zur Industriestraße. Vor dem großen Fabrikgelände bleiben wir links und folgen der gelben Rautenmarkierung am Neubaugebiet vorbei hinaus in offene Feldflur. Ein einfacher Anstieg leitet uns hinauf zum Wegweiser Zelgrain, 425m. Mit etwas Glück können wir hier herrliche Fernblicke zu den Alpen genießen. Nun nach rechts und einige hundert Meter weiter zu einer Anhöhe mit Bank, 459m, wo sich einige Wege treffen. Für uns geht nach rechts auf dem Zankhölzleweg, einem breiten Forstweg, weiter. In der Folge bleiben wir weiterhin den gelben Nordic-Walking-Schildern treu. Im sanften Abstieg gelangen wir bis kurz vor die Staumauer des Wehrastausees, 403m, die über einen kurzen Abstecher erklommen werden kann. Nach rechts führt die Asphaltstraße zurück in Richtung Wehr, unterwegs erläutern einige Infotafeln die lokale Fauna. Schließlich passieren wir wiederum den Industriekomplex und treffen auf die Route vom Beginn, über die wir in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt gelangen.
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Weitere Informationen
von
Wehr
Ferienwelt Südschwarzwald
·
CC BY-NC-SA