Wehr: Stadtrundgang Wehr (lang)
Mittel
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Café Enkendorf
Wuhrstraße 23
79664 Wehr
Sie kommen zum Café Enkendorf, indem Sie von der Enkendorfstraße in die kleine Straße Im Gässle abbiegen und dieser bis zum Ende folgen. Es befindet sich nach der Kreuzung links.
Wegbeschreibung
Durchqueren Sie das Wohngebiet Meierhof auf der Hachbergstraße und folgen Sie der Straße nach rechts. Biegen Sie bei nächster Gelegenheit links, nach dem Wasserreservoir, in die Waid ab. Folgen Sie links der Beschilderung des Naturlehrpfades, welcher Sie auf Pfaden und Forstwegen durch den Stadtwald führt. An dessen Ende kommen Sie am Forsthaus vorbei zur Todtmooser Straße. Hier biegen Sie an der Straße links ab, überqueren diese und gehen auf der rechten Seite an der St. Wolfsgangskapelle vorbei zum Schwimmbad.
An Schwimmbad und Minigolfplatz vorbei führt der Wehratal-Erlebnispfad ein Stück an der Wehra entlang wieder in Richtung Innenstadt. Überqueren Sie rechts die Brücke und biegen am Kreisverkehr links ab. So kommen Sie an der alten Wehra-Textilfabrik vorbei zum auf dem BRENNET-Areal gelegenen Textilmuseum. In direkter Nachbarschaft befindet sich auf der Hauptstraße das Gasthaus Krone, in welchem am 25. September 1848 der badische Revolutionär Gustav Struve verhaftet wurde. Die nächste Station ist die katholische Kirche St. Martin. Sie erreichen diese über die Kirchstraße, wenn sie ein Stückchen der Hauptstraße entlang gehen und rechts abbiegen.
Nun folgen Sie der Merianstraße in Richtung Süden, an der evangelischen Kirche vorbei und überqueren die Brücke. Sie kommen an der Ackerrainkapelle vorbei und nach der Kreuzung beginnt die Enkendorfstraße, an welcher das Gebäude des ehemaligen Krankenhauses der Stadt Wehr liegt. Das eigentliche, romantische Enkendorf beginnt jedoch erst nach dem auf der linken Straßenseite liegenden Geschäft Rotzler. Sie kommen an dem Landgasthaus Sonne, vielen Brunnen und Kleinbauern vorbei. Der rechts verlaufende kleine Fluss Hasel begleitet Sie das ganze Enkendorf entlang.
Nun haben Sie die Möglichkeit einen kleinen Abstecher zur St. Josefskapelle über die rechts abgehende St. Josefs-Straße zu machen. Danach kehren sie wieder zur Enkendorfstraße zurück und biegen nach einem Stück der Straße folgend rechts auf die Brunnmattstraße ab, an der Edelbrennerei Ulihof, Reiterhof und Tierklinik vorbei unter der Autobrücke auf den Wehratalweg. Diesem folgen Sie nun, an Pferde- und Kuhweiden vorbei, durch den Ludingarten in Richtung Innenstadt zum Ausgangspunkt am Rathausplatz.
Ausrüstung
Planung und Anreise
Startpunkt
Rathausplatz, Hauptstraße 14, 79664 Wehr
Endpunkt
Rathausplatz, Hauptstraße 14, 79664 Wehr