Winter - Dachsberg: Wintertour Nr. 4 Ruchenschwander Weidfeld
Mittel
Winterwanderung im DSV-zertifizierten Netz Dachsberg-Ibach.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Anmerkung: Zahlreiche Rundwege sind vernetzt. Nicht immer stimmt die hier gewählte Wanderrichtung mit der auf den Wegezeichen empfohlenen Richtung überein, grundsätzlich können die Rundewege immer in beide Richtungen gelaufen werden.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit:
- Hotel-Restaurant Dachsberger Hof an der Gemeindeverbindungsstraße Wittenschwand-Ruchenschwand (07672/2647, Donnerstag Ruhetag, außer Feiertag)
- und im Gasthaus Adler in Unteribach in der Nähe der Gemeindehalle (07672/2936, Ruhetag Montag).
Wegbeschreibung
Vom Start an verläuft die Tour Nr. 4 auf gleicher Strecke wie Nr. 5. Nach dem Überqueren der Straße geht es mäßig ansteigend den Hang hinauf. Bei der Gabelung nach links, weiter bis Hochrütte, dort nach rechts, zuerst parallel zum Schluchtensteig, dann auf einem Teilstück desselben bis zum Naturerlebnisplatz "Friedrich-August-Grube" (im Winter leider nicht begehbar), ein kurzes Teilstück auf der Route Nr. 8 und dann über den Kreuzfelsen hinunter bis kurz vor Wittenschwand, dem Verlauf der Routen 2 und 3 folgen bis unterhalb von Ruchenschwand, nun parallel zum Schneeschuhtrail, diesen auch zweimal kreuzend westlich von Ruchenschwand bis zur Kreuzung mit Winterroute Nr. 5. Dieser nun nach links Richtung Unteribach zum Ausgangspunkt zurück folgen. Bitte strikt an die Nummerieung 4 halten.
Ausrüstung
Auf wetterangepasste Kleidung und geeignete Schuhe achten.
Sicherheitshinweise
Bitte halten Sie sich an die Beschilderung. Die Tour verläuft zum Teil über freies Gelände, es ist möglich, dass die Streckenführung in der Natur von der auf der Karte abweicht.
Planung und Anreise
Startpunkt
Gemeindehalle Ibach
Endpunkt
Gemeindehalle Ibach