Zeidlerpfad am Goldenhof Dachsberg
Leicht
Der Zeidlerpfad führt über einen aussichtsreichen Wegabschnitt des Albsteigs. Er bietet vielfältige ökologische und historische Informationen über die unterschiedlichen Arten der Imkerei.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Im Biosphärengebiet Schwarzwald auf einer Höhe von ca. 1000 m gelege, ist der Goldenhof mit ökologischer Landwirtschaft, pädagogischem Nutzungskonzept und vielseitigem Gelände ein lohnendes Ausflugsziel.
Hier wird die Imkerei in unterschiedlichen Betriebsweisen praktiziert. Die ökologische Bedeutung der Bienenhaltung im Kontext von Mensch und Natur sowie die günstigen örtlichen Gegebenheiten führten zur Einrichtung des Zeidlerpfades, der auf schönen und aussichtsreichen Wegabschnitten Informationen zur Praxis und Geschichte der Bienenhaltung bietet.
Es gibt vier anschauliche Informationsstationen.
Autorentipp
Planen Sie Zeit für die informativen Stationen und die Aussicht am Bildsteinfelsen ein.
Teil der Albsteig-Etappe von Wittenschwand zum Albstausee.
Wegbeschreibung
Der Zeidlerpfad verläuft als Teilstück des Premiumwanderwegs Albsteig. Somit erreichen Sie ihn wandernd aus beiden Richtungen: Entweder von St. Blasien und Albtal kommend, oder von Wittenschwand über die Höll Richtung Bildsteinfelsen. Sie können sich nach der Beschilderung des Albsteigs richten.